Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für 3+ am 15.08.2025

Susi.live 04:10

Susi.live

Erotik

MediaShop 05:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 06:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 09:00

MediaShop

Werbung

premiumshopping.tv 11:00

premiumshopping.tv

Werbesendung

Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv

Bauer, ledig, sucht... 13:15

Bauer, ledig, sucht...: Staffel 11 - Folge 21

Dateshow

Im Kanton Baselland neigt sich die Hofwoche dem Ende zu. Stefan ist schwer begeistert von der temperamentvollen Hofdame Maria, doch ihr stinkt's. Die Städterin gesteht sich ein, dass ihr das Landleben leider nur wenig zusagt. Kann der Hühnerbauer die Brasilianerin trotzdem überzeugen, auf dem Hof zu bleiben? Auch im Kanton Thurgau ist eine Hofwoche zu Ende. Stephan und Anita haben eine gemeinsame Nacht verbracht und sind bereits Eltern geworden. Zumindest fast. In dieser Nacht ist ein Kälbchen zur Welt gekommen, um welches sich die beiden nun liebevoll kümmern. Richard und Patricia stehen im Kanton Zürich erst am Anfang ihrer gemeinsamen Zeit. Die rothaarige Patricia scheut sich nicht davor, anzupacken. Sie wünscht sich aber, dass sie und Richard die Hofwoche nicht nur mit Stallarbeit verbringen werden. Im Aargau feiert Hofdame Marlise ihren Geburtstag. Reinhard möchte sie gerne überraschen und denkt sich ein passendes Geschenk für seine Angebetete aus, welches er ihr bei der abendlichen Feier überreicht. Apropos Feier: Fritz und Esther schweben auf Wolke sieben. Gemeinsam mit Esthers Töchtern planen die beiden nun ein grosses Fest, zu dem sie alle Pärchen von der Stubete einladen wollen. Da werden auch Niklaus und Silvia mit von der Partie sein. Die beiden Turteltauben haben ineinander ihren Seelenverwandten gefunden und wollen für immer zusammen bleiben. Endlich ist es wieder soweit, Amor lässt seine Liebespfeile auf die Bauern los. Moderator Marco Fritsche und Co-Moderatorin Christa Rigozzi machen sich auf den Weg durch die ganze Schweiz, um die Bauern und ihre auserwählten Hofdamen auf ihrem Liebesabenteuer zu begleiten. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern jeden Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf 3+ ihre Liebe fürs Leben. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:20

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Chinesen mit gefälschter Identität

Doku-Soap

Die Beamten untersuchen das Gepäck eines Engländers, der angibt, nur für ein paar Tage in Australien bleiben zu wollen, um einen Freund zu besuchen. Als die Beamten Spuren von Kokain in seinem Koffer finden, scheint der Mann überrascht. Währenddessen erregen drei chinesische Passagiere die Aufmerksamkeit der Einwanderungsbehörde. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 16:00

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Ring frei... oder auch nicht

Doku-Soap

Ein Pro-Wrestling Schwergewichts-Weltmeister will seinen Titel verteidigen, doch er stösst auf einen unerwarteten Gegner. Und; Die Zollbeamten sind erstaunt über die Pläne eines Franzosen. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 16:35

Border Patrol New Zealand: Kunst und Drogen

Doku-Soap

Ein allzu fröhlicher Reisender löst die Alarmstufe Rot in Sachen Sicherheit aus. Auch eine Speziallieferung lässt die Zollbeamten aufhorchen und eine bio-chemische Bedrohung vermuten. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 17:05

Border Patrol New Zealand: Samenschmuggel

Doku-Soap

Drogen-Schmuggler liefern sich einen Showdown mit den Zollbeamten. In Schiffscontainern finden die Kollegen bio-chemisch bedenkliche Substanzen. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 17:35

Border Patrol New Zealand: Ecstasy-Express

Doku-Soap

Ein Drogenkurier, der 8.000 Ecstasy-Pillen im Körper trägt, fliegt genauso an der Grenze auf wie ein anderer Schmuggler, der Kokain im Wert von einer Million US-Dollar schluckte. Ausserdem muss ein durchgeknallter Jäger seinen skurrilen Gepäck-Inhalt erklären. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 18:05

Border Patrol New Zealand: Sperrgebiet für Landstreicher

Doku-Soap

Ein Hawaiianer bringt durch eine Handvoll Avocados im Gepäck die Zollbeamten gegen sich auf. Unterdessen lügt ein rumänisches Paar den Grenzern schamlos ins Gesicht. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:40

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Eine haarige Angelegenheit

Doku-Soap

Auffällige Details bereiten einer amerikanischen Designerin Probleme. Und; einem Paradiesvogel werden ernste Fragen gestellt. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 19:10

Border Patrol New Zealand: Explosives Gewürz

Doku-Soap

Zwei Studenten aus Saudi-Arabien haben Knallkörper in ihrem Gepäck. Sie behaupten, nichts davon gewusst zu haben... Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 19:40

Border Patrol New Zealand: Krokodile für Butterfly Creek

Doku-Soap

Die Beamten haben es diesmal mit allerhand Getier zu tun. Einer ihrer Spürhunde wittert eine giftige australische Spinne in der Gepäckausgabe, und zwei 500 kg schwere australische Krokodile werden nach Neuseeland umgesiedelt. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

No-Go Areas: Das Gesetz der Strasse 20:15

No-Go Areas: Das Gesetz der Strasse: Mexiko

Recht und Kriminalität

Auf den ersten Blick sieht Tepito in Mexiko-Stadt aus wie jeder andere Markt, doch was sich in seinen Gassen abspielt, ist der gefährlichste Schwarzmarkt der Welt, regiert von der La Union Bande. Das Kartell handelt mit Drogen, Waffen und allem, was man mit Geld kaufen kann. Die Doku zeigt, warum die Polizei kaum noch in der Lage ist, die Situation unter Kontrolle zu halten, und wie jeder, der dort zwischen die Fronten gerät, sein Leben riskiert. Reportagereihe über Stadtviertel, in denen das staatliche Gewaltmonopol ausgehebelt zu sein scheint und sich Kriminelle ungehindert ausbreiten und agieren können.

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt 21:15

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt: La Mesa in Mexiko

Dokumentation

La Mesa - ein mexikanisches Gefängnis direkt an der Grenze zu den USA. Drogenschmuggler, Vergewaltiger, Kartell-Killer: Wer hier hinter Gittern sitzt, hat harte Zeiten vor sich, denn die Gefangenen kommen fast nie aus ihren Zellen. Schlafen und essen auf engstem Raum, zwei Quadratmeter für jeden - bei bis zu acht Insassen. Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. "Locked Up!" stellt sie vor.

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt 22:20

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt: Cárcel Distrital in Kolumbien

Dokumentation

Es ist eines der härtesten Gefängnisse: Das Cárcel Distrital in Bogotá, Kolumbien. Jeden Tag sorgt das Gefängnispersonal innerhalb der Mauern für Ordnung - notfalls auch mit Gewalt. Diese Strenge ist auch notwendig, denn die Insassen kennen keine Regeln. Täglich kommt es zu Machtkämpfen und viele überstehen den Alltag nur mit Drogen, an die hier leicht zu kommen ist. Doch welche Strafe erwartet die Häftlinge, wenn sie dabei erwischt werden? Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. "Locked Up!" stellt sie vor.

No-Go Areas: Das Gesetz der Strasse 23:25

No-Go Areas: Das Gesetz der Strasse: Mexiko

Recht und Kriminalität

Auf den ersten Blick sieht Tepito in Mexiko-Stadt aus wie jeder andere Markt, doch was sich in seinen Gassen abspielt, ist der gefährlichste Schwarzmarkt der Welt, regiert von der La Union Bande. Das Kartell handelt mit Drogen, Waffen und allem, was man mit Geld kaufen kann. Die Doku zeigt, warum die Polizei kaum noch in der Lage ist, die Situation unter Kontrolle zu halten, und wie jeder, der dort zwischen die Fronten gerät, sein Leben riskiert. Reportagereihe über Stadtviertel, in denen das staatliche Gewaltmonopol ausgehebelt zu sein scheint und sich Kriminelle ungehindert ausbreiten und agieren können.

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt 00:25

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt: La Mesa in Mexiko

Dokumentation

La Mesa - ein mexikanisches Gefängnis direkt an der Grenze zu den USA. Drogenschmuggler, Vergewaltiger, Kartell-Killer: Wer hier hinter Gittern sitzt, hat harte Zeiten vor sich, denn die Gefangenen kommen fast nie aus ihren Zellen. Schlafen und essen auf engstem Raum, zwei Quadratmeter für jeden - bei bis zu acht Insassen. Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. "Locked Up!" stellt sie vor.

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt 01:40

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt: Cárcel Distrital in Kolumbien

Dokumentation

Es ist eines der härtesten Gefängnisse: Das Cárcel Distrital in Bogotá, Kolumbien. Jeden Tag sorgt das Gefängnispersonal innerhalb der Mauern für Ordnung - notfalls auch mit Gewalt. Diese Strenge ist auch notwendig, denn die Insassen kennen keine Regeln. Täglich kommt es zu Machtkämpfen und viele überstehen den Alltag nur mit Drogen, an die hier leicht zu kommen ist. Doch welche Strafe erwartet die Häftlinge, wenn sie dabei erwischt werden? Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. "Locked Up!" stellt sie vor.

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik