Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für 3+ am 14.10.2025

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik

MediaShop 05:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 06:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 09:00

MediaShop

Werbung

premiumshopping.tv 11:00

premiumshopping.tv

Werbesendung

premiumshopping.tv - Komfortables Einkaufen. Direkt aus der Schweiz. Hochwertige Produkte, exklusive Marken und attraktive Angebote. premiumshopping.tv - Ihr führendes Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz.

Bauer, ledig, sucht... 12:25

Bauer, ledig, sucht...: Staffel 17 - Folge 09

Dateshow

Bauer Simu führt Hofdame Céline in seine Lieblingsarbeit, dem Melken ein. Und nicht nur das, sie lernt von Simus Vater, wie man aus der frisch gewonnenen Milch Butter herstellt. Lukas wird von seiner Nathalie mit einem ausgiebigen Z'Morge überrascht, bevor sie auf dem Hof mit der Arbeit beginnen. Während dessen empfängt Bauer Jam-Pi seine Selina pompös mit dem Feuerwehrauto. Seine Hofdame lernt sofort das Hofleben und Jam-Pi's Mutter kennen. Fühlt sich Selina gleich zu Beginn etwas überrumpelt? Bei einer Velotour steht für Bauer Röbi und Nadine das alles entscheidende Gespräch bevor... Wie werden der Jungbauer und seine Hofdame auseinander gehen? Derweil betätigen sich Dänu und seine Catrine handwerklich und bauen ein Holzhaus. Beim Blumen schneiden kommt sie mit seiner Mutter ins Gespräch. Was wird seine Mutter ihr wohl verraten? Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow «BAUER, LEDIG, SUCHT...» geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden - 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 14:30

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Märchen, Meth und Medizin

Doku-Soap

Im Gepäck einer Amerikanerin werden hohe Spuren von Methamphetaminen nachgewiesen und Beamte vermuten, dass eine schwangere Japanerin Drogen kurieren will. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:10

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Asiatische Machenschaften

Doku-Soap

Für eine Frau mit seltsamen Reisepläne wird es richtig ungemütlich. Und; ein Student hat nicht alles deklariert. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 15:45

Border Patrol New Zealand: Englische Wespen

Doku-Soap

Ein britischer Reisender wird vom Zoll zu einer Kontrolle gebeten. Der Mann ist erbost und zeigt sich uneinsichtig, doch Drogenspürhund Willow liefert eindeutige Beweise. Auch ein brasilianischer Passagier wird von den Beamten genauer unter die Lupe genommen. Er gibt an, Urlaub in Neuseeland machen zu wollen, doch sein Gepäck lässt daran zweifeln. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 16:15

Border Patrol New Zealand: Wandern auf High Heels?

Doku-Soap

Den Behörden in Neuseeland gelingt es, einen riesigen Drogenschmuggel aufzudecken. An Bord eines Containerschiffs soll Kokain im Wert von 20 Millionen Dollar ins Land gebracht werden, doch Polizei und Zoll sind bereits am Hafen zur Stelle, um die Schmuggler zu verhaften. Am Flughafen wird derweil eine junge brasilianische Reisende untersucht, deren Kofferinhalt Fragen aufwirft. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol Rom 16:45

Border Patrol Rom: Sonderbare Seifenstücke

Dokumentation

Im Gepäck eines Vaters, der nach einem Besuch bei seinem Sohn aus Kroatien zurückkehrt, befinden sich einige handgemachte Seifen, die, wie sich herausstellt, zur Tranung eines Verbrechens dienen. In der Lektüre eines jungen Redakteurs, der aus Portugal anreist, löst ein bestimmtes Buch eine Vorahnung aus. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.

Border Patrol Rom 17:20

Border Patrol Rom: Mysteriöse Maskendeals und verbrannte Hunde

Dokumentation

Ein Apotheker wird bei einer Kontrolle angehalten und in seinem Gepäck finden die Beamten mehrere Proben von FFP3-Masken, sind aber von deren Konsistenz nicht überzeugt. Ein junger Pakistani taucht bei der Grenzkontrolle auf und als er seine Dokumente vorlegt, wird die Situation kompliziert. Ein Passagier asiatischer Herkunft kommt aus Paris, um einen Freund zu besuchen und bei der Kontrolle seines Gepäcks finden die Beamten eine Kiste mit unerwartetem Inhalt. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:00

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Liebe und andere Zauber

Doku-Soap

Ein Passagier hat etwas zu verbergen - und wird auf frischer Tat ertappt. Und; Ein Amerikaner wurde von Amors Pfeil getroffen, aber die Romanze könnte ein jähes Ende finden. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:30

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Das grosse Krabbeln

Doku-Soap

Die Koffer dieses modebewussten Passagiers sind angeblich italienisch, vielleicht aber auch gefälscht? Und; eine Chinesin bringt gefährliche Medizin mit. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 19:00

Border Patrol New Zealand: Der verspätete Hummer

Doku-Soap

Anthony untersucht das Gepäck einer Familie aus Südafrika. Neben einer grossen Auswahl an Lebensmitteln findet der Beamte Zigaretten, die nicht beim Zoll angegeben wurden. Im Paketzentrum nimmt Amy eine Lieferung unter die Lupe, die mehrere Bilder enthält, in denen mysteriöses Pulver versteckt wurde. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol Rom 19:30

Border Patrol Rom: Langfinger am Flughafen

Dokumentation

Die Kriminalpolizei nimmt einen Privatpiloten auf dem Rückweg aus Amsterdam fest. Sie vermuten, dass er ein von Drogenhändlern eingesetzter Kurier ist. Ein junger Pakistani wird von U.I.F.-Agenten verhaftet, weil ihnen etwas Merkwürdiges in seinen Papieren auffällt. Ein Passagier hat Produkte aus dem Duty-Free-Shop gestohlen und U.I.F.-Agenten sind ihm auf der Spur. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.

Die Höhle der Löwen Schweiz 20:15

Die Höhle der Löwen Schweiz: Staffel 07 - Folge 09

Castingshow

Geniale Geschäftsideen und kreative Pitches: «DIE HÖHLE DER LÖWEN SCHWEIZ» geht in die siebte Staffel. Besonders bemerkenswerte Innovationen gibt es für Eltern, Fondueliebhaber und Fussballfans.

Die Höhle der Löwen Schweiz 22:20

Die Höhle der Löwen Schweiz: Staffel 05 - Folge 02

Castingshow

Ein Lieferdienst für Dumplings, ein Kochtopf, der fast alles kann, eine App, die Campern freie Stellplätze anzeigt, vegane Desserts oder Luxus-Parfüms - welche Idee überzeugt die Löwen? Erfolgreiche Investorinnen und Investoren, geniale Geschäftsideen und kreative Pitches: In «Die Höhle der Löwen Schweiz» kämpfen engagierte Jungunternehmerinnen und -unternehmer um einen lukrativen Deal.

What Happened to Monday 01:00

What Happened to Monday

Science-Fiction-Film

Sieben Zwillings-Schwestern versuchen sich versteckt zu halten, weil in ihrer überbevölkerten, von Hunger geplagten Welt bereits ein einzelnes Geschwisterkind geächtet wird. Deshalb führen Monday und ihre ebenfalls nach Wochentagen benannten sechs identischen Geschwister eine streng regulierte Existenz, bei der sie sich als ein und dieselbe Person ausgeben: Karen Settman. Nur wenn sie ihre Unterschiede überwinden, können sie der Hinrichtung durch die Regierung entgehen. Doch dann verschwindet Monday von einem Tag auf den anderen spurlos. Sofort machen ihre Schwestern sich daran, hinter das Rätsel ihres Verschwindens zu kommen, doch die Nachforschungen sind riskant und die Frauen begeben sich bei ihren eigenmächtigen Ermittlungen zunehmend in Gefahr. Ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Child Allocation Bureau beginnt.

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik