Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv
Nachdem Yvonne letzte Woche das Fürstentum Liechtenstein mit Sack und Pack verlassen und einen resignierten Kasimir hinterlassen hat, besucht Marco nun den Trutenbauer und führt ein emotionales Abschlussgespräch. Im Aargau hat die Hofwoche gerade erst begonnen und Hofdame Marlise stellt ihre Fitness unter Beweis. Nach einer gemeinsamen Runde Nordic Walking pflanzen Reinhard und Marlise das von ihr mitgebrachte Bäumchen. Der Bauer ist schwer beeindruckt von der Tatkraft seiner Auserwählten. Maria ziert sich da schon eher. Sie findet zwar Gefallen an Hühnerbauer Stefan, jedoch nicht an der Stallarbeit. Doch der Bauer kennt kein Erbarmen und will die Latina von der Notwendigkeit dieser Arbeiten überzeugen. Doch da hat er seine Rechnung ohne Marias Temperament gemacht. Wird er es schaffen, die feurige Brasilianerin wieder zu beruhigen? Gefühlschaos gibt es auch auf Daniels Hof im Kanton Thurgau. Sandra ist alles zu viel und sie bittet den Bauern um eine Auszeit, um sich über ihre Gefühle klar zu werden. Werden die beiden wieder zueinander finden? Doch nicht über dem ganzen Thurgau hängen dunkle Wolken. Stephan und Anita sind sich während der Hofwoche langsam näher gekommen und der Bauer plant zum Abschluss ein Hoffest mit all seinen Kollegen. Anita ist ziemlich nervös, schliesslich hofft sie noch immer auf einen Kuss. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Stefan noch immer einen Wunsch frei hat. Wird er ihn heute Abend einlösen? Moderiert wird "Bauer, ledig, sucht..." vom sympathischen Appenzeller Marco Fritsche. Endlich ist es wieder soweit, Amor lässt seine Liebespfeile auf die Bauern los. Moderator Marco Fritsche und Co-Moderatorin Christa Rigozzi machen sich auf den Weg durch die ganze Schweiz, um die Bauern und ihre auserwählten Hofdamen auf ihrem Liebesabenteuer zu begleiten. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern jeden Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf 3+ ihre Liebe fürs Leben. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Die Beamten befragen zwei verdächtige Männer aus Malaysia, die behaupten, gemeinsam in Australien Urlaub machen zu wollen. Warum sind sie wirklich hier? Und die Beamten im Paketzentrum finden illegale Schusswaffen in einer Lieferung aus Thailand. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Ein Jetsetter mit Verbindungen zum englischen Königshaus redet sich um Kopf und Kragen. Und; Ein Polizeibericht löst ein irritierendes Geständnis aus. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Ein Zollhund hilft den Beamten dabei, einen möglichen Drogenkurier aufzuspüren. Währenddessen löst ein blinder Passagier eine Panik an Bord aus. Es handelt sich um eine Ratte. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Jeremy Clarkson mag schnelle Autos. Mehrere Ferraris sollen für den Sportwagen-Liebhaber ins Land befördert werden. Die Zollbeamten sind in heller Aufregung. Die Spezialisten für Tiere halten währenddessen eine ganze Horde Wildtiere in Quarantäne. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Ein Sex-Tourist, der wieder nach Neuseeland einreisen will, muss sich unangenehmen Fragen stellen. Durch eine Flasche Whiskey entsteht der Verdacht von Grausamkeit gegenüber Tieren. Und ein ruppiger Franzose lässt die neuseeländischen Beamten seinen französischen Nationalstolz spüren. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Die Zoll-Beamten decken einen Reisenden auf, der massenhaft gefälschte Ware über die Grenze transportieren wollte. Bei einem anderen Passagier mit einem auffälligen Pass wird nicht deklariertes Fleisch gefunden. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Hat der Passagier, der seine Arme vor dem Bauch verschränkt, etwas zu verbergen? Und; ein Passagier mit einem etwas anderen Geständnis. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
In einer Grosslieferung finden die Grenzbeamten durch Zufall eine riesige Menge Drogen. Der Transport einiger Haustiere führt dazu, dass sie in die Quarantäne müssen. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Eine grosse Menge Tabak verursacht am Flughafen Auckland viel Aufregung. Beim Routine-Check einer Yacht schlägt einer der Drogenspürhunde an. Das Interesse der Beamten ist geweckt? Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Einem maulfaulen Aussenseiter wird ein besseres Leben angeboten, wenn er ein Paket durch eine Einöde liefern kann. Twisted Metal ist eine hochoktanige Action-Komödie nach einer Vorlage von Rhett Reese und Paul Wernick und aus der Feder von Michael Jonathan Smith. Sie handelt von einem motorisierten Schwätzer und Aussenseiter, dem die Chance auf ein besseres Leben geboten wird, aber nur, wenn er es schafft, ein mysteriöses Paket durch ein postapokalyptisches Ödland zu bringen.
Johns Mission wird von zwei unberechenbaren Gegnern vereitelt; Agent Stone rekrutiert neue Mitglieder. Twisted Metal ist eine hochoktanige Action-Komödie nach einer Vorlage von Rhett Reese und Paul Wernick und aus der Feder von Michael Jonathan Smith. Sie handelt von einem motorisierten Schwätzer und Aussenseiter, dem die Chance auf ein besseres Leben geboten wird, aber nur, wenn er es schafft, ein mysteriöses Paket durch ein postapokalyptisches Ödland zu bringen.
Seit 25 Jahren kauft Michael Manousakis alles, was die US-Armee europaweit aussondert. Das Angebot reicht vom Amphibienfahrzeug über die Feldküche bis zum Zahnarztstuhl. Die "Steel Buddies" wissen vorher nie, was kommt. Überraschungen sind die Schrauber also gewohnt. Aber DMAX legt in diesem Special noch eine Schippe drauf. Die ganz besondere Lieferung ist gespickt mit verrückten Gadgets. Und der Auftrag lautet: auspacken, ausprobieren und bewerten. Findet Günter Gefallen an einer neu entwickelten Wasserrakete? Tauscht Bogdan seinen Stapler gegen eine aufgemotzte Schubkarre aus und welcher Fund eignet sich perfekt als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? Der "Morlock Motors"-Produkttest wird es zeigen.
Selfmade-Millionär Klaus möchte seinen imposanten Fuhrpark um ein Hummer Cabriolet erweitern. Da ist er bei Michael Manousakis genau an der richtigen Adresse. Auf dem Gelände von "Morlock Motors" in Peterslahr warten Hunderte ausrangierte Fahrzeuge der amerikanischen Streitkräfte auf einen neuen Besitzer, denn die "Steel Buddies" haben einen exklusiven Vertrag mit der United States Army. Und bei der Suche nach einem geeigneten Modell läuft das Team zu Höchstform auf. Würden Sie gerne ein U-Boot besitzen? Suchen Sie einen Helikopter oder einen Geländewagen? Dann sind Michael Manousakis und die Jungs von "Morlock Motors" die beste Adresse. Das Team kann alles beschaffen. Auf dem Firmengelände im Westerwald stehen bereits Hunderte von alten Militärfahrzeugen aus aller Herren Länder, vom Hummer H1 bis zum Oshkosh Navy 3000 Fire Truck. Diese Doku-Serie begleitet die Motor- und Mechanik-Experten bei ihrer weltweiten Suche nach ausrangierten Armeefahrzeugen, die alle liebevoll restauriert werden.
Einem maulfaulen Aussenseiter wird ein besseres Leben angeboten, wenn er ein Paket durch eine Einöde liefern kann. Twisted Metal ist eine hochoktanige Action-Komödie nach einer Vorlage von Rhett Reese und Paul Wernick und aus der Feder von Michael Jonathan Smith. Sie handelt von einem motorisierten Schwätzer und Aussenseiter, dem die Chance auf ein besseres Leben geboten wird, aber nur, wenn er es schafft, ein mysteriöses Paket durch ein postapokalyptisches Ödland zu bringen.
Johns Mission wird von zwei unberechenbaren Gegnern vereitelt; Agent Stone rekrutiert neue Mitglieder. Twisted Metal ist eine hochoktanige Action-Komödie nach einer Vorlage von Rhett Reese und Paul Wernick und aus der Feder von Michael Jonathan Smith. Sie handelt von einem motorisierten Schwätzer und Aussenseiter, dem die Chance auf ein besseres Leben geboten wird, aber nur, wenn er es schafft, ein mysteriöses Paket durch ein postapokalyptisches Ödland zu bringen.
Seit 25 Jahren kauft Michael Manousakis alles, was die US-Armee europaweit aussondert. Das Angebot reicht vom Amphibienfahrzeug über die Feldküche bis zum Zahnarztstuhl. Die "Steel Buddies" wissen vorher nie, was kommt. Überraschungen sind die Schrauber also gewohnt. Aber DMAX legt in diesem Special noch eine Schippe drauf. Die ganz besondere Lieferung ist gespickt mit verrückten Gadgets. Und der Auftrag lautet: auspacken, ausprobieren und bewerten. Findet Günter Gefallen an einer neu entwickelten Wasserrakete? Tauscht Bogdan seinen Stapler gegen eine aufgemotzte Schubkarre aus und welcher Fund eignet sich perfekt als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? Der "Morlock Motors"-Produkttest wird es zeigen.
Selfmade-Millionär Klaus möchte seinen imposanten Fuhrpark um ein Hummer Cabriolet erweitern. Da ist er bei Michael Manousakis genau an der richtigen Adresse. Auf dem Gelände von "Morlock Motors" in Peterslahr warten Hunderte ausrangierte Fahrzeuge der amerikanischen Streitkräfte auf einen neuen Besitzer, denn die "Steel Buddies" haben einen exklusiven Vertrag mit der United States Army. Und bei der Suche nach einem geeigneten Modell läuft das Team zu Höchstform auf. Würden Sie gerne ein U-Boot besitzen? Suchen Sie einen Helikopter oder einen Geländewagen? Dann sind Michael Manousakis und die Jungs von "Morlock Motors" die beste Adresse. Das Team kann alles beschaffen. Auf dem Firmengelände im Westerwald stehen bereits Hunderte von alten Militärfahrzeugen aus aller Herren Länder, vom Hummer H1 bis zum Oshkosh Navy 3000 Fire Truck. Diese Doku-Serie begleitet die Motor- und Mechanik-Experten bei ihrer weltweiten Suche nach ausrangierten Armeefahrzeugen, die alle liebevoll restauriert werden.