21:30
Produkte wie Cheese-Strings begeistern Viele, doch sie bestehen meist aus günstigem Mozarella. Sebastian Lege zeigt, wie Hersteller mit simplen Mitteln hohe Gewinne erzielen. Sebastian Lege deckt auf: Er zeigt, was in unseren Lebensmitteln steckt und mit welchen Tricks die Lebensmittelbranche arbeitet. Unterhaltsam, informativ und immer kritisch. Mit Florian Reza und Lilly Temme sind sie die Besseresser.
22:25
Ein Unternehmen begeistert die Löwen so sehr, dass sie die noch nie dagewesene Summe von 1,3 Millionen Franken investieren. Wer zieht den Rekorddeal an Land? Erfolgreiche Investor*innen, geniale Geschäftsideen und kreative Pitches: In «Die Höhle der Löwen Schweiz» kämpfen engagierte Jungunternehmer*innen um einen lukrativen Deal: Die Schweizer Löw*innen sind Onlinehandel-Experte Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth, IT-Unternehmer und Start-Up-Mentor Jürg Schwarzenbach, E-commerce-Unternehmer Lukas Speiser sowie Start-Up-Coach Patrick Mollet. Die Löw*innen investieren in Start-Ups, deren Produkte oder Dienstleistungen sie überzeugen. Im Gegenzug für das Kapital verlangen sie Unternehmensanteile. Sie stellen den Jungunternehmer*innen aber auch ihr Know-How und ihr Netzwerk zur Verfügung.
00:50
Drive Angry wird zu einem echten Höllentrip für Actionstar Nicolas Cage, der Milton, einen gezeichneten und rachsüchtigen Mann, spielt. Milton hat in seinem Leben so einiges getan, was alles andere als gut war und so verwundert es nicht, dass er letztendlich in der Hölle landet. Allerdings hat Milton noch eine offene Rechnung zu begleichen und so können ihn weder Höllenqualen noch der Teufel selbst in der Hölle halten: Milton bricht aus und will Rache nehmen - Rache für den Mord an seiner Tochter und die Entführung seiner Enkeltochter. Dabei steht ihm nicht nur die Sekte im Weg, die für die Bluttat und die Entführung verantwortlich ist, sondern auch ein Helfer des Teufels, der Milton zurück in die Hölle befördern will. Milton bleibt nur eine Wahl: Feuer mit Feuer zu bekämpfen.
03:15