Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08

TV Programm für 3+ am 05.06.2025

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik

MediaShop 05:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 06:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 09:00

MediaShop

Werbung

premiumshopping.tv 11:00

premiumshopping.tv

Werbesendung

Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz - premiumshopping.tv

Bauer, ledig, sucht... 13:15

Bauer, ledig, sucht...: Staffel 14 - Folge 26

Dateshow

Die 14. Staffel von BAUER, LEDIG, SUCHT... neigt sich langsam dem Ende zu. Somit ist es Zeit für ein Wiedersehen und Marco Fritsche ist unterwegs zu Christian, der in dieser Staffel mit Michaela regelrechte Höhenflüge erlebte. Sind die beiden immer noch glücklich zusammen? Nach dem Besuch bei Christian geht es für Marco Fritsche weiter zu Pia nach Bern. Die Pferdebäuerin hat nämlich frohe Neuigkeiten. Was wird sie dem Liebesboten erzählen? Auch mit Patrik und Nuria gibt es ein Wiedersehen. Gemeinsam besuchen sie den Mittelaltermarkt und lassen sich von einer Handleserin tief in die Seele blicken. Martin und Marlies schweben nach wie vor auf Wolke 7. Doch neben der Romantik kommt die Arbeit nicht zu kurz: Marlies macht mit dem Schweinebauern ein Fotoshooting für seine Prospekte. Sie kennt kein Pardon und Martin muss für das perfekte Foto seinen Bauch einziehen. Bei Kasimir und Kathrin ist eine erste Sympathie da, doch die Hofdame weiss noch nicht recht, ob sie dem Geflügelbauer vertrauen kann. Wird der Liechtensteiner ihr beweisen können, dass er es ernst mit ihr meint? Bergbauer Sepp und seine liebe Claudia fahren heute mit einem Tuk-Tuk durch die engen Gassen von Lissabon. Nach der schönen Ausfahrt geht es zum Barbier, der sich Sepps Bart vorknöpft. Wird der Urner mit seinem neuen Bartschnitt zufrieden sein? Endlich ist es wieder soweit, Amor lässt seine Liebespfeile auf die Bauern los. Moderator Marco Fritsche und Co-Moderatorin Christa Rigozzi machen sich auf den Weg durch die ganze Schweiz, um die Bauern und ihre auserwählten Hofdamen auf ihrem Liebesabenteuer zu begleiten. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern jeden Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf 3+ ihre Liebe fürs Leben. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:15

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Folge #01.10

Doku-Soap

Wer ist Mark Lau? Die Einwanderungsbehörde hat gerade einen jungen Chinesen mit gestohlener Identität aufgedeckt. Obwohl er darauf besteht, dass er tatsächlich Mark Lau ist, beschliessen Einwanderungsbeamte, seine Vergangenheit zu untersuchen, aber Mark Lau hat keine Vergangenheit. diesem Mann wurde ein Pass mit der Identität einer anderen Person ausgestellt. Die australische Bundespolizei wird gerufen, und Mark Lau wird unter seinem richtigen Namen Hao Lui angeklagt. Texas Jeff Customs wurde vom kanadischen Zoll alarmiert, dass ein verdächtiger Passagier auf dem Weg nach Australien ist. Zollbeamter John entdeckt ihn und ist überzeugt, dass er einen Treffer erzielt hat. Jeff ist nervös und komisch und diese Suche hat einige grossartige Momente. Es stellt sich heraus, dass Jeff nur einer der sanften Verrückten des Lebens ist und so sauber wie eine Pfeife ist! Wählen Sie H für Heroin Es ist kaum zu glauben, aber fast jedes Paket und jede Postsendung, die nach Australien gelangt, wird von den Zoll- und Quarantänebeamten physisch kontrolliert. Sie kommen aus Südafrika und die Zollbeamten glauben, dass in diesem verdächtigen Paket mehr als nur Visitenkarten sein könnten. Eidechsen in Socken Im Frachtpost-Abfertigungszentrum von Sydney löst ein Röntgenbild Besorgnis aus, identische Kisten, die einfach als Puppen und Bumerangs für Japan deklariert sind; Zollbeamte befürchten, dass diese Sockenkisten vom Aussterben bedrohte Reptilien enthalten könnten. Die Untersuchungseinheit wird kontaktiert und die mysteriösen Kisten werden zur weiteren Untersuchung in den Taronga Park Zoo gebracht. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:50

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Folge 12

Doku-Soap

Ein rumänischer Boxer behauptet bei der Einwanderungsbehörde, dass er den Manager von Kostya Tsuz in Sydney treffen wird. Doch lässt das sein stark in Mitleidenschaft gezogener Ausweis zu? Ausserdem wird eine chinesische Studentin mit mehr als nur einem kleinen Studienkredit in Bar aufgehalten. Und nicht nur die menschlichen Mitarbeiter des Zollamtes müssen trainiert sein: auch ihre vierbeinigen Kollegen haben eine harte Ausbildung zu absolvieren. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol New Zealand 16:30

Border Patrol New Zealand: Starke und ungewöhnliche Magie

Doku-Soap

Der Zoll findet Kokain im Check-in- und Handgepäck eines Reisenden; die Biosicherheit stoppt eine verfluchte Sendung und die Einwanderungsbehörde kümmert sich um einen Passagier, der an einem schweren Fall von interviewbedingter Amnesie leidet. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 17:05

Border Patrol New Zealand: Koks, Käfer und Kabeljau

Doku-Soap

Der Zoll ermittelt gegen zwei mutmassliche Sexarbeiterinnen im Ausland; ein Reisender versucht, die Einwanderungsbehörde davon zu überzeugen, dass er ein echter Tourist ist und die Biosicherheitsbehörde hat es mit einem Festmahl zu tun. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 17:35

Border Patrol New Zealand: Massage ohne Happy End

Doku-Soap

Die Einwanderungsbehörde spricht mit einem Reisenden, der verdächtigt wird, mehr als nur einen Urlaub zu planen; Funken fliegen beim Zoll, als Beamte ein Drogenversteck aufbrechen und das DOC untersucht ein nicht zugelassenes Pumafell. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Border Patrol New Zealand 18:05

Border Patrol New Zealand: Zwei Männer, zwei Jobs und ein Moorhuhn

Doku-Soap

Die Einwanderungsbehörde befragt einen ausländischen Arbeitnehmer mit Arbeitsvisum, der nicht arbeiten möchte; Die Biosicherheitsabteilung untersucht eine Schatzkammer mit Tierpräparaten und die 3D-Röntgentechnologie des Zolls entdeckt ein Meth-Versteck. Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:40

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Folge 14

Doku-Soap

Auf dem Flughafen von Melbourne kommt es zu einer skurrilen Situation: Indische Schuhverkäufer fallen auf, weil sie mit 150 linken Schuhen einreisen wollen. Die Beamten des Zolls stellen die Verkäufer vor die Wahl: Entweder sie bohren ein Loch in die Sohle jedes Schuhs, um sie unverkäuflich zu machen, oder der Zoll kann die Schuhe so lange behalten, bis ein Beamter die entsprechenden Papiere erstellt hat. Wie werden sich die Inder entscheiden? Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze 19:10

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze: Die nigerianische Hochzeit

Reality-Soap

Ein Reisender gibt an, in den USA auf eine Hochzeit gehen zu wollen. Doch die Beamten glauben ihm kein Wort. Die Untersuchung eines chinesischen Pakets geht nur schleppend voran. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze 19:40

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze: Dubioser Geburtstermin

Reality-Soap

Ein angespannter Reisender landet aus Kolumbien. Seine vielen Gepäckstücke lassen die Beamten stutzig werden. In Detroit kann eine schwangere Frau nicht auf alle Fragen der Behörden antworten. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Die Höhle der Löwen Schweiz 20:15

Die Höhle der Löwen Schweiz: Staffel 04 - Folge 06

Castingshow

Schokolade, die keine ist, personalisierte Hörgeschichten für Kinder oder Kleinkraftwerke für zuhause: Welche Geschäftsidee begeistert die Löwen? Und wer bietet einen Deal für einen Franken? Erfolgreiche Investor*innen, geniale Geschäftsideen und kreative Pitches: In «Die Höhle der Löwen Schweiz» kämpfen engagierte Jungunternehmer*innen um einen lukrativen Deal: Die Schweizer Löw*innen sind Onlinehandel-Experte Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth, IT-Unternehmer und Start-Up-Mentor Jürg Schwarzenbach, E-commerce-Unternehmer Lukas Speiser sowie Start-Up-Coach Patrick Mollet. Die Löw*innen investieren in Start-Ups, deren Produkte oder Dienstleistungen sie überzeugen. Im Gegenzug für das Kapital verlangen sie Unternehmensanteile. Sie stellen den Jungunternehmer*innen aber auch ihr Know-How und ihr Netzwerk zur Verfügung.

Die Höhle der Löwen Schweiz 22:40

Die Höhle der Löwen Schweiz: Staffel 01 - Folge 06

Castingshow

In der sechsten Episode von «Die Höhle der Löwen Schweiz» präsentieren sechs Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ihre Geschäftsideen und versuchen, die fünf «Löwen» von sich und ihrem Unternehmen zu überzeugen. «Vatorex» rettet Bienen durch eine nachhaltige Milbenbekämpfung, «Swiss BoneBroth» verkauft eine gesunde Knochenbrühe und «Twistout» reinigt Abflüsse auf ökologische Art und Weise. Doch nicht alle werden die «Höhle» mit einem Investment im Gepäck verlassen können! Bekannte Investoren, geniale Geschäftsideen und spannende Pitches: In «Die Höhle der Löwen Schweiz» kämpfen engagierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer um die Gunst der fünf Investoren: Die Schweizer Lo¨wen sind Onlinehandel-Experte Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Verleger-Mogul Ju¨rg Marquard und Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth. Ist ein Lo¨we von einem Produkt oder einer Dienstleistung u¨berzeugt, bietet er dem Startup Kapital, Know-how und Kontakte gegen Unternehmensanteile an.