Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für 3+ am 02.12.2025

Susi.live 04:00

Susi.live

Erotik

MediaShop 05:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 06:00

MediaShop

Werbung

MediaShop 09:00

MediaShop

Werbung

premiumshopping.tv 11:00

premiumshopping.tv

Werbesendung

premiumshopping.tv - Komfortables Einkaufen. Direkt aus der Schweiz. Hochwertige Produkte, exklusive Marken und attraktive Angebote. premiumshopping.tv - Ihr führendes Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz.

Bauer, ledig, sucht... 12:15

Bauer, ledig, sucht...: Staffel 09 - Folge 06

Dateshow

Im Kanton Bern startet für Flurina der erste Tag auf dem Hof des indisch-stämmigen Bauern Sämu. Der Spassvogel nimmt die kecke Hofdame schon beim Wecken tüchtig auf den Arm. Der Büdner Bauer Fidel und seine Ursi kehren von ihrem romantischen Ausflug auf die Berghütte zurück. Auf dem Rückweg speisen sie noch in einer 200 Jahre alten Hütte. Im Kanton St. Gallen startet Bauer Sepp in die Hofwoche. Hofdame Vreni kriegt bei der Ankunft auf dem Hof den Schock ihres Lebens. Ob das gut kommt? Beim gläubigen Fahnenschwinger Philipp und seiner Hofdame Carmen kommt es diese Woche zur grossen Aussprache. Kamelbäuerin Katherine wirft ihren Hofherrn Fer ins kalte Wasser. Er muss beim orientalischen Abend in der Beiz aushelfen. Ist der Naturmensch dieser Aufgabe gewachsen? Neu dazu kommt der Luzerner Bauer Fernando, der von seinem Vater angemeldet wurde. Marco Fritsche schaut bei ihm vorbei und bringt ihm die Post der Damen. Endlich ist es wieder soweit, Amor lässt seine Liebespfeile auf die Bauern los. Moderator Marco Fritsche und Co-Moderatorin Christa Rigozzi machen sich auf den Weg durch die ganze Schweiz, um die Bauern und ihre auserwählten Hofdamen auf ihrem Liebesabenteuer zu begleiten. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern jeden Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf 3+ ihre Liebe fürs Leben. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 14:50

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Staffel 03 - Folge 02

Doku-Soap

Indonesischer Luwak-Kaffee wird am Zoll angehalten, eine kambodschanische Frau wird der illegalen Einwanderung verdächtigt und ein indischer Student versäumt es, Lebensmittel zu deklarieren. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 15:40

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Staffel 03 - Folge 03

Doku-Soap

Ein ganzer Flug aus Vietnam wird des Drogenschmuggels verdächtigt, ein Spürhund findet ein Paket und zwei Studenten mit wenig Gepäck sorgen für Verdacht. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze 16:20

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze: Einmal ist keinmal

Reality-Soap

Eine kriminelle Vergangenheit und eine versteckte Waffe könnten einem Reisenden Ärger bereiten. Die CBP löst den Fall einiger nicht durchgegarter Eier. Ein verdächtiges Paket enthält mehr als nur Proteinpulver in San Franciscos internationaler Postfiliale. In Buffalo versucht eine Kanadierin ohne Green Card einzureisen. Und; die Tigerkrallenkette einer Reisenden ist definitiv nicht in Ordnung. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze 16:55

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze: Pinkfarbenes aus Vietnam

Reality-Soap

Am Flughafen in Boston kontrollieren die Beamten das Gepäck eines Vietnamesen. Er hat eine Schachtel bei sich, die eine grosse Menge Tabak enthält. Ausserdem befindet sich darin eine seltsame pinkfarbene Substanz. Derweil überprüfen die Kollegen im Postzentrum des New Yorker Flughafens einige Pakete, die möglicherweise Drogen beinhalten könnten. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze 17:30

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze: Alter schützt vor Strafe nicht

Doku-Soap

Polizisten können einen Gesuchten aus Kanada auf seinem Weg nach Ecuador festnehmen. Ausserdem stellt sich heraus, dass ein wichtiger Hund sehr viel teurer ist, als sein Besitzer angibt. Was hat es damit auf sich? Indes finden Beamte in einem Paket mit Babynahrung Unterlagen, die auf kriminelle Machenschaften hinweisen. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:00

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Man from New Zealand/Family Jewels/Box from Rural Australia

Doku-Soap

Ein Neuseeländer wurde am Flughafen Sydney angehalten. Wird seine finstere Vergangenheit ihn von seinem Traum, in Australien zu arbeiten, abhalten? Bei einer Gepäckdurchsuchung in der Quarantäne wurde eine verdächtige Menge nicht deklarierten Schmucks entdeckt. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien 18:35

Achtung, Zoll! Willkommen in Australien: Family Trip to Hanoi/Clothes from Hong Kong/Korean Passenger/Orchid Collector

Doku-Soap

Die australischen Zollbeamten haben einen Verdacht: Benutzt eine Familie ihre unschuldigen Kinder als Schachfiguren im internationalen Drogenhandel? Ausserdem entdecken die Beamten in Containern gefälschte Markenklamotten, und ein Orchideen-Sammler muss am Zoll seine exotischen Pflanzen aus Asien zurücklassen. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze 19:05

Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze: A cake is a lie!

Reality-Soap

In Detroit vermuten Beamte, dass eine Reisende plant, ihre Aufenthaltserlaubnis zu überziehen. Einige Leckereien aus Indien könnten unerwünschte Tiere enthalten. Ein Tätowierer vermittelt der CBP ein falsches Bild. Und; in Buffalo durchsuchen Beamte das Fahrzeug eines amerikanischen Staatsbürgers mit unbefristetem Aufenthaltsrecht. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze 19:35

Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze: Ein sonderbares Souvenir

Doku-Soap

Die Grenzbeamten vermuten, dass ein IT-Berater mehr vorhat als einfach nur Urlaub in Kanada zu machen. Auch ein Surfer macht sich verdächtig, indem er mit einem fragwürdigen Andenken aus Südostasien einreisen will. Im Postzentrum fällt den Beamten ein Teddybär auf, der eine besonders teure Füllung hat ... An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.

Doppelt schmeckt besser 20:15

Doppelt schmeckt besser: Staffel 01 - Folge 01

Essen und Trinken

Bei «Doppelt schmeckt besser» liefern sich die besten Koch-Zwillinge der Schweiz - Dominik Sato und Fabio Toffolon - ein Duell quer durch das Land. Sie zaubern Haute Cuisine aus regionalen Spezialitäten.

Sebastian Lege - Der Besseresser 22:05

Sebastian Lege - Der Besseresser: Sebastian Lege packt aus - Falsche Feinkost-Versprechen

Essen und Trinken

Edle Luxusartikel oder falsche Versprechen? Sebastian Lege nimmt vier vermeintliche Feinkostprodukte auseinander und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie mit billigen Zutaten trickst. Gestreckte Trüffel-Pasta, "Marc de Champagne"-Pralinen fast ohne teuren Alkohol, pseudo-edle Balsamico-Creme und Mousse au Chocolat, bei der an Schokolade gespart wird: Sebastian Lege deckt auf, wie industrielle Feinkost fast ohne hochwertige Zutaten auskommt. Sebastian Lege deckt auf: Er zeigt, was in unseren Lebensmitteln steckt und mit welchen Tricks die Lebensmittelbranche arbeitet. Unterhaltsam, informativ und immer kritisch. Mit Florian Reza und Lilly Temme sind sie die Besseresser.

The Secret - Das Geheimnis 23:05

The Secret - Das Geheimnis

Drama

Miranda Wells hat ihren Mann verloren und steht als Witwe nun vor der nicht einfachen Aufgabe, ihre drei Kinder allein grossziehen zu müssen. Sich dabei nicht gelegentlich in negativen Gedanken zu verlieren, ist keine leichte Aufgabe. Eines Tages engagiert sie jedoch einen Handwerker, der eine interessante Einstellung zum Universum hat und sie die Wichtigkeit einer lebensbejahenden Einstellung lehrt.