Die Leiche eines von zwei entführten Teenagers wird gefunden. Die Zeit drängt, um das andere vermisste Kind zu finden. Aber ein äußerer Umstand erschwert die Suche.
Bei einer Versteigerung in Philadelphia tauchen Tagebücher, Bilder und Zeichnungen auf, hinter denen die FBI-Agentin Jill Morris einen Sadisten vermutet, der zum Serienmörder werden könnte.
Vor 20 Jahren versuchte Rossi in Indianapolis vergeblich, den Mord an einem Ehepaar aufzuklären. Nun will er den Fall neu aufrollen - allerdings ohne die Hilfe seiner Kollegen vom BAU-Team.
Mrs. Seller hat eine ungewöhnliche Nachricht auf ihrem Anrufbeantworter: Kaley, ihre 18-jährige Tochter, wird von einem Mann festgehalten und sexuell missbraucht. Als die Ermittlungen der Polizei im Sand verlaufen, greift diese zu ungewöhnlichen Mitteln und nimmt die Hilfe des Hellsehers Balletine an. Kurz darauf findet man die Leiche des Mädchens. Sie wurde vergewaltigt und erwürgt. Detective Stabler (Christopher Meloni) traut dem Hellseher nicht. Die Frage bleibt: Hat Balletine mit dem Mord zu tun?
Nachdem Denise Eldridge ihre minderjährige Tochter Carrie beim Sex überrascht, zeigt sie deren Freund wegen Vergewaltigung an. Carrie weigert sich gegen Justin auszusagen, der so straffrei bleibt. Geschockt droht Denise den jungen Mann fertig zu machen, falls er sich weiterhin mit ihrer Tochter trifft. Als die Mutter tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird gerät Justin ins Visier von Benson (Mariska Hargitay) und Stabler (Christopher Meloni). Er wurde gesehen, wie er blutverschmiert Carrie in ein Auto zerrte. Ist die Drohung der Mutter Justins Motiv für den Mord, oder war es doch jemand anders?
Der schwerreiche Gabriel Duvall wird zum Hauptverdächtigen im Fall Bauclair. Die illegale Einwanderin wurde vergewaltigt und starb an Herzversagen. Zudem wurde sie vom Täter mit einem Bündel Hundert-Dollar-Scheinen geknebelt. Handelt es sich um einen Serientäter? Benson (Mariska Hargitay) und Stabler (Christopher Meloni) erfahren von der Aktivistin Mildred Quintana, dass in den vergangenen drei Jahren bereits 16 Frauen unter ähnlichen Umständen missbraucht wurden. Als diese Verbrechen untersucht werden, verschwindet die einzige Zeugin, die den Täter identifizieren könnte, spurlos...
Nach einem Überfall wird das Baby von Samantha Beavan aus dem fahrenden Auto geworfen. Dabei hatte der Kleine einen guten Schutzengel, denn er wurde dabei kaum verletzt. Die Ermittlungen ergeben, dass die tablettenabhängige Mutter ihre Angreifer kannte und decken nach und nach eine furchtbare Familientragödie auf...
Als auf einem Schrottplatz zerstückelte Leichenteile gefunden werden, deuten Spermaspuren zunächst auf Sexualverbrechen hin. Benson (Mariska Hargitay) und Munch (Richard Belzer) ermitteln den Täter schnell und kommen dabei einem skrupellosen Organhändler-Ring auf die Spuren, dessen Vorgehen die harten Ermittler regelrecht fassungslos macht...
Das Team ermittelt in verschiedenen Fällen von häuslicher Gewalt. Der gemeinsame Nenner: Ein Malaria-Medikament, das Soldaten im Afghanistan-Krieg verschrieben wurde. Versuchen Pharmaindustrie und Militär etwas zu vertuschen?
Nachdem Ray Schenkel (Robert Patrick) 21 Jahre wegen Vergewaltigung in Haft gesessen hat, wird der Rest seiner Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Kurz nachdem er mit dem Bus in New York angekommen war, wurde ein Mädchen in der Nähe der Busstation missbraucht. Obwohl vieles dafür spricht, dass Ray wieder zugeschlagen hat, mahnt Captain Cragen (Dann Florek) zur Objektivität. Um Ray die Tat nachweisen zu können, stellt ihm Detective Stabler (Christopher Meloni) eine Falle.
Detective Benson gelingt es, den Selbstmord der schwangeren April Troost zu verhindern. Die junge Frau wollte sich offenbar vom Dach eines Hochhauses stürzen, weil ihr ungeborenes Kind das Ergebnis einer Vergewaltigung ist. Bei dem Täter handelt es sich angeblich um den Geschäftsmann Barcley Pallister. Doch der bestreitet jegliche Schuld und behauptet, April nie angefasst zu haben. Dem widerspricht jedoch das Ergebnis der DNA-Probe, die Pallister eindeutig als Vater identifiziert.
Die neunjährige Maria aus Honduras wird von einem Pädophilen gefangen gehalten. Als es ihr gelingt, mit einem alten Mobiltelefon die Notrufnummer zu wählen, landet sie bei Detective Benson (Mariska Hargitay). Die versucht, den Anruf zurückzuverfolgen, um Maria zu befreien. Doch die Signale des Telefons weisen auf ständig wechselnde Standorte hin. Während ihre Kollegen glauben, dass sich jemand einen schlechten Scherz erlaubt, verlässt sich Benson auf ihren Instinkt und versucht alles, um das Mädchen in der Leitung zu halten.
Der 17-jährige Luke Breslin (Paul Wesley) hat seine Mitschülerin Pamela (Julia Weldon) überfallen. Es stellt sich heraus, dass der Vater des Jungen Detective Stablers (Christopher Meloni) ehemaliger Partner Pete Breslin (Noah Emmerich) ist. Der bittet nun seinen alten Kollegen, die Sache unter den Tisch zu kehren. Tatsächlich rät Stabler den Eltern des Opfers, auf eine Anklage zu verzichten. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Zwei junge Homosexuelle wurden ermordet aufgefunden. Beide waren mit einem neuen, extrem aggressiven HIV-Stamm infiziert. Im Zuge der Ermittlungen erfährt Detective Tutuola, dass sein Sohn Ken homosexuell ist. Obwohl Tutuola Kens sexuelle Orientierung nur schwer akzeptieren kann, lässt er schließlich zu, dass sein Sohn ihm und Detective Benson bei der Aufklärung des Falles hilft.
Auf dem Schulhof einer Grundschule gab es eine Schießerei. Dabei wurden der sechsjährige Jeffrey Whitlock getötet und zwei weitere Kinder verletzt. Die Detectives Munch und Tutuola kommen schnell auf die Spur des Täters. Sie führt direkt zu einem Waffenladen, der als Hauptquartier einer gewalttätigen Neonazi-Gruppierung dient. Deren Anführer Brian Ackerman hat offenbar den Mord in Auftrag gegeben.
Auf einem Spielplatz wurde ein Skelett gefunden. Es handelt sich um die Knochen eines Jungen, der seit 1978 als vermisst gilt. Stabler (Christopher Meloni), der sich immer noch nicht von der Verwundung bei seinem letzten Einsatz erholt hat, übernimmt die Ermittlungen. Die Spur führt zu einem ungelösten Fall, bei dem es um vier vermisste puerto-ricanische Kinder ging. Stabler arbeitet mit der CSU-Technikerin Millie Vizcarrondo (Paula Garcés) zusammen. Schnell hat er den Eindruck, dass seine Kollegin ein persönliches Interesse an der Aufklärung des Falles hat.
Während der Totenwache für die verstorbene Mrs. Pearce wurde ihr Lieblingsring, den sie mit ins Grab nehmen sollte, entwendet. Kurz nachdem ihre Tochter Danielle den Diebstahl der Polizei gemeldet hat, wird diese überfahren. Bei ihren Ermittlungen stoßen Goren und Eames auf Mrs. Pearces Arzt, in dessen Kartei sie 248 Patienten von ihm ausfindig machen, die auf eine ähnliche Art und Weise beerdigt wurden, wie es bei Mrs. Paerce geschehen sollte. Und die Toten haben eine Gemeinsamkeit: All ihre Verwandten haben einen Schmuckdiebstahl an den Leichen gemeldet.
Drei Latinos wurden mit ein und derselben Waffe erschossen. Die Tatwaffe ist auf einen Polizisten registriert, der zudem kurz nach dem Tatzeitpunkt schwer verletzt aus einem U-Bahnschacht gerettet wurde. Für Goren und Eames steht er sofort als Hauptverdächtiger fest. Allerdings stellt sich heraus, dass der schlafwandelnde Polizist die Tat gar nicht begangen haben kann. Die beiden Detectives vermuten, dass der Täter jemand aus seinem Umfeld gewesen sein muss, der die Krankheit kennt und daher ausnutzen wollte.
Einige Ex-NYPD-Mitarbeiter bangen um ihr Leben. Wer hat es auf die pensionierten Beamten abgesehen? Das FBI muss schnell handeln, bevor bei weiteren Anschlägen jemand ums Leben kommt.
Analystin Hana Gibson kümmert sich um eine Quantico-Absolventin, die gerne ihren Job übernehmen möchte. Ihre Kollegen tauchen in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein, um einen Mord aufzuklären.
Ein Serienmörder, der es auf indigene Frauen abgesehen hat, hält das Team in Atem. Agent Sheryll Barnes versucht trotzt des taffen Jobs mehr Zeit für ihre Beziehung zu finden.
Das SVU-Team untersucht die Vergewaltigung der Prostituierten Monica Russo. Sie misstraut der Polizei, da man sie schon öfter abgewiesen hatte. Rollins kämpft mit den Folgen ihrer Entführung.
Captain Olivia Benson untersucht die Anschuldigung des sexuellen Missbrauchs gegenüber einem Polizeibeamten. Gleichzeitig endet die Abschiedsparty von Captain Tucker in einer Tragödie.
Ein Boxtrainer wird verdächtigt, eine Teenagerin vergewaltigt zu haben. Bei den Ermittlungen schlägt Officer Tamin mehrfach über die Stränge; zum Entsetzen von Captain Olivia Benson.
Magnum muss unter Lebensgefahr den vermissten Sohn des Verbrecher-Bosses Osi Shima aufspüren. Denn der Detektiv wurde vergiftet. Erst wenn er den Sohn findet, erhält er das Gegenmittel.
Nach einem Bombenanschlag wendet sich eine Frau an Magnum und Higgins. Sie glaubt, ihr Sohn sei der Attentäter. Die beiden müssen ihn schnellstmöglich finden.
Das SVU-Team untersucht die Vergewaltigung der Prostituierten Monica Russo. Sie misstraut der Polizei, da man sie schon öfter abgewiesen hatte. Rollins kämpft mit den Folgen ihrer Entführung.
Captain Olivia Benson untersucht die Anschuldigung des sexuellen Missbrauchs gegenüber einem Polizeibeamten. Gleichzeitig endet die Abschiedsparty von Captain Tucker in einer Tragödie.
Ein Boxtrainer wird verdächtigt, eine Teenagerin vergewaltigt zu haben. Bei den Ermittlungen schlägt Officer Tamin mehrfach über die Stränge; zum Entsetzen von Captain Olivia Benson.
In Pittsburgh sterben bei einem Brand 14 Kinder. Dann steigt die Selbstmordrate unter den betroffenen Eltern an. Wirklich ein Fall fürs BAU-Team? Reid ist überzeugt davon. Denn er hat etwas entdeckt.
In Texas stirbt ein Mann bei der Explosion seines Hauses. Bei der Untersuchung des Tatorts werden zwei Polizisten erschossen. Das BAU-Team schaltet sich ein.
Ein Serienkiller schlägt in Miami zu. Er tötet schwule Männer, die dort Urlaub machen, und nimmt ihre Identität an. Im Zuge seiner Ermittlungen trifft das BAU-Team auf ein einen alten Bekannten.
Eine Frau erschießt ihren schlafenden Mann nach 20 Jahren Ehe. Sie gibt an, die Misshandlungen durch ihn nicht mehr ausgehalten zu haben. Aber sagt sie die Wahrheit?