Das FBI-Team steht unter enormen Druck. Es gilt die entführte Tochter eines US-Senators wiederzufinden. Dabei stoßen die Agenten auf eine mögliche Verbindung zu einem ähnlichen Fall.
Eine Gruppe von Teenagern verstirbt an einer Überdosis Drogen. Während sich das Team auf die Suche nach dem Dealer macht, setzt sich Omar Adom mit seinem muslimischen Glauben auseinander.
Eine CIA-Mission in Paris führt McCall mit einem alten Kollegen zusammen. Delilah bemüht sich um ein prestigeträchtiges Praktikum. Doch das zu bekommen, ist schwieriger als gedacht.
McCall erhält eine anonyme Nachricht, die sie zum Auto ihres ermordeten Vaters führt. Kann sie das fast 30 Jahre zurückliegende Verbrechen nun endlich aufklären?
McCalls Team schwebt in höchster Gefahr: Ihre Ex-CIA-Kollegin ist am Leben und sinnt auf Rache. Sie will Dante, Harry und Mel entführen. Auch Vi und Delilah geraten in eine heikle Situation.
Dieser Fall geht J.J. an die Nieren: Für eine Vermissten-Serie in den Wäldern von East Allegheny muss sie in ihre Heimatstadt zurück, die sie ständig an den Tod ihrer Schwester erinnert.
Vier Morde in drei Tagen versetzen Bethesda, Md. in Angst und Schrecken. Es gibt Verbindungen zum Fall eines mexikanischen Killers, in dem Alvez vor einigen Jahren ermittelte.
Alle 27 Minuten ein Anschlag: Die BAU ermittelt gegen eine Bürgerwehr, die hinter den perfiden Attentaten steckt. Prentiss und Unit Chief Mendoza versuchen das Geheimnis der Zahl 27 herauszufinden.
Einen Doppelmord muss die BAU ohne Garcia aufklären. Wegen ihres Fehltritts hat sie ihren SSA-Status noch nicht zurückerhalten. Die Beziehung von Rossi und Krystall verläuft weiter schwierig.
Die BAU bekommt einen alarmierenden Hinweis: Immer mehr Süchtige sterben an einer Überdosis kurz nachdem sie aus dem Entzug kommen. Handelt es sich um Serienmorde?
Zwei Menschen mussten sterben: beide Anwälte, beiden wurde das Herz herausgeschnitten. Prentriss ist bei den Ermittlungen nicht ganz bei der Sache: Sie hat sein erstes Abendessen mit Mendoza.
Eine Kindesentführung ruft die BAU-Ermittler auf den Plan. Gibt es einen Zusammenhang mit dem erst kürzlich in Portland verübten Mord an einem Ehepaar?
Mitten in der Nacht dringen Unbekannte in Häuser ein und kidnappen drei Kinder. Die BAU fliegt nach Iowa, um den Hinweisen auf die Entführer nachzugehen.
Rossi entgeht bei einem Einsatz nur knapp dem Tod. Offenbar war der Serienkiller der BAU immer einen Schritt voraus. Was hat die Spezialeinheit bei diesem Fall übersehen?
Sie werden erstochen und ihre Leichen drapiert: In Main tötet ein Unbekannter fünf Frauen - und alle in Häusern, in denen es angeblich spukt. Von einer Geisterjägerin erhofft sich die BAU einen Tipp.
Nachdem der Klimaforscher Dr. Silva während eines Symposions zur globalen Erwärmung vergiftet wurde, verdächtigen Lupo (Jeremy Sisto) und Bernard (Anthony Anderson) zunächst die wissenschaftliche Konkurrenz. Doch es stellt sich heraus, dass Dr. Silva in einen schmutzigen Sorgerechtsstreit mit Phillip Shoemaker (Tony Hale), dem Ex-Mann seiner Frau, verwickelt war. Nun gerät auch die Familie des Opfers ins Visier der Ermittler. Für Cutter (Linus Roache) bekommt der Fall eine persönliche Dimension, da er an seine eigene Vergangenheit erinnert wird.
Kurz nachdem sich das Model Brenna Lane (Sabina Gadecki) bei einem Empfang des Bürgermeisters, wo auch Senator Peterson (Tony Roberts) und dessen Frau Camille (Kathy Baker) anwesend waren, eingeschlichen hatte, wird sie tot in einem brennenden Müllcontainer aufgefunden. Da es keine Zeugen gab, versuchen Lupo (Jeremy Sisto) und Bernard (Anthony Anderson) die letzten Tage Brennas zu rekonstruieren. Unter Verdacht gerät zunächst Brennas Bruder Dustin Henry (Ben Schnetzer). Doch auch Senator Peterson scheint in den Fall verwickelt zu sein.
Als Lupo (Jeremy Sisto) und Bernard (Anthony Anderson) den Tod von Annie Douglas (Morgan Lynch), der Enkelin des schwerreichen und kürzlich verstorbenen Henry Douglas, untersuchen, stoßen sie auf merkwürdige Umstände. So ist Henry Douglas nicht in der von ihm finanzierten Krebsklinik, sondern im Krankenhaus eines bekannten Scharlatans gestorben. Die Ermittler decken weitere verdächtige Todesfälle reicher Männer auf und vermuten einen Zusammenhang mit einer perfiden Möglichkeit, Steuern zu sparen.
Bensons Halbbruder Simon Marsden taucht nach fünf Jahren wieder in New York auf und erzählt, dass das Jugendamt droht, ihm die Kinder wegzunehmen. Benson bittet den Anwalt Bayard Ellis, ihren Bruder zu vertreten. Unterdessen wird ein neugeborenes Baby in der Nähe eines Krankenhauses gefunden. Das führt die Detectives zu einem skrupellosen Paar, das junge Frauen entführt und zwingt, Kinder zu gebären.
Das Opfer einer Vergewaltigung wird ins Krankenhaus gebracht, und Benson erkennt das Täterprofil von einem Fall, den sie vor acht Jahren gelöst hatte. Der Verdächtige hatte Benson 2004 nach einem langen Verhör die Tat gestanden, jedoch seit der Verurteilung stets seine Unschuld beteuert. Die SVU ist gezwungen, den alten Fall wieder aufzurollen. Die erneute Befragung eines früheren Opfers lässt vermuten, dass sie von einem anderen vergewaltigt wurde, und Bensons Arbeit gerät in die Kritik.
Während Boyd Hartwell ein Videotelefonat mit seiner Frau Christine führt, wird er Zeuge, wie ein maskierter Mann sie angreift, vergewaltigt und entführt. Die Entführer verlangen Lösegeld, und die Detectives sind dabei, als die vermisste Hausfrau selbst das Geld abholen will. Christine erzählt der SVU davon, was sie durchgemacht hat, doch Benson ist misstrauisch. Unterdessen hegt Amaro den Verdacht, dass seine Frau ihm gegenüber nicht ganz ehrlich ist.
Die somalische Terrorgruppe Al-Shabaab ist für die Explosion an einer Bushaltestelle verantwortlich. Die Agenten sind dem Täter dicht auf den Fersen, doch der Einsatz droht in einem Blutbad zu münden.
Zur falschen Zeit am falschen Ort? Nachdem ein Mann auf offener Straße erschossen wurde, übernimmt das Team die Ermittlungen. Schnell stellt sich heraus, dass der Täter ein anderes Ziel hatte.
Ein US-Polizist wird in Paris ermordet. Das Fly Team - unterstützt von Europol-Agentin Megan Garretson - deckt einen Waffenhandel auf. Als radioaktives Material gestohlen wird, zählt jede Sekunde.
Forresters Team ermittelt in Budapest gegen einen Online-Pädophilen, der junge Mädchen aus den USA erpresst. Das 17-jährige Opfer Charlotte reist selbst an, um den Agents zu helfen.
Die somalische Terrorgruppe Al-Shabaab ist für die Explosion an einer Bushaltestelle verantwortlich. Die Agenten sind dem Täter dicht auf den Fersen, doch der Einsatz droht in einem Blutbad zu münden.
Zur falschen Zeit am falschen Ort? Nachdem ein Mann auf offener Straße erschossen wurde, übernimmt das Team die Ermittlungen. Schnell stellt sich heraus, dass der Täter ein anderes Ziel hatte.
Bensons Halbbruder Simon Marsden taucht nach fünf Jahren wieder in New York auf und erzählt, dass das Jugendamt droht, ihm die Kinder wegzunehmen. Benson bittet den Anwalt Bayard Ellis, ihren Bruder zu vertreten. Unterdessen wird ein neugeborenes Baby in der Nähe eines Krankenhauses gefunden. Das führt die Detectives zu einem skrupellosen Paar, das junge Frauen entführt und zwingt, Kinder zu gebären.
Das Opfer einer Vergewaltigung wird ins Krankenhaus gebracht, und Benson erkennt das Täterprofil von einem Fall, den sie vor acht Jahren gelöst hatte. Der Verdächtige hatte Benson 2004 nach einem langen Verhör die Tat gestanden, jedoch seit der Verurteilung stets seine Unschuld beteuert. Die SVU ist gezwungen, den alten Fall wieder aufzurollen. Die erneute Befragung eines früheren Opfers lässt vermuten, dass sie von einem anderen vergewaltigt wurde, und Bensons Arbeit gerät in die Kritik.
Während Boyd Hartwell ein Videotelefonat mit seiner Frau Christine führt, wird er Zeuge, wie ein maskierter Mann sie angreift, vergewaltigt und entführt. Die Entführer verlangen Lösegeld, und die Detectives sind dabei, als die vermisste Hausfrau selbst das Geld abholen will. Christine erzählt der SVU davon, was sie durchgemacht hat, doch Benson ist misstrauisch. Unterdessen hegt Amaro den Verdacht, dass seine Frau ihm gegenüber nicht ganz ehrlich ist.
Die somalische Terrorgruppe Al-Shabaab ist für die Explosion an einer Bushaltestelle verantwortlich. Die Agenten sind dem Täter dicht auf den Fersen, doch der Einsatz droht in einem Blutbad zu münden.
Zur falschen Zeit am falschen Ort? Nachdem ein Mann auf offener Straße erschossen wurde, übernimmt das Team die Ermittlungen. Schnell stellt sich heraus, dass der Täter ein anderes Ziel hatte.
Ein US-Polizist wird in Paris ermordet. Das Fly Team - unterstützt von Europol-Agentin Megan Garretson - deckt einen Waffenhandel auf. Als radioaktives Material gestohlen wird, zählt jede Sekunde.