TV Programm für 13TH Street am 09.02.2023
Das BAU-Team reist nach San Francisco, um ein anderes BAU-Team zu unterstützen. Mehrere obdachlose Menschen wurden getötet. Allerdings haben beide Teams unterschiedliche Theorien und gehen diesen nach.
Die Tochter eines Native American ist verschwunden. Da die Polizei den Fall ignoriert, beginnt der Mann selbst mit der Suche. Als es dabei zum Mord kommt, schreitet die Task Force ein.
Ein Pärchen begeht eine Reihe anscheinend zufälliger skrupelloser Gewalttaten. Die Fugitive Task Force versucht, ein Muster festzustellen, um weitere Morde zu verhindern. Die Zeit drängt.
Die Ermittler untersuchen den augenscheinlichen Selbstmord eines Geheimdienstmitarbeiters der Navy. Deeks will in der Zwischenzeit den Garten heimlich umgestalten, solange Kensi auf Dienstreise ist.
Kensi bringt sich in Schwierigkeiten bei dem Versuch, undercover einer Gruppe Migranten über die Grenze zu helfen. Deeks und Sam erfahren, dass sie von einer dubiosen Grenzwache entführt wurde.
Ein Navy-Offizier wurde ermordet, als er einen entlassenen Häftling nach Hause fuhr. Der NCIS ermittelt. Gibbs hilft Palmer bei der Bewältigung seines persönlichen Traumas.
Gibbs begleitet Sloane bei der Suche nach einer Gruppe Mädchen, die in Afghanistan entführt wurden. McGee, Bishop und Torres fassen einen Hacker, der wichtige Informationen an die Taliban weitergab.
Bull und sein Team bekommen es mit dem überheblichen Chirurgen Dr. Terry Robison zu tun, der wegen eines Kunstfehlers von einer Patientin verklagt wird. Bull versucht, den negativen Eindruck auszugleichen, den sein Klient auf die Jury macht. Da er sich Sorgen macht, dass auch Benny nicht sympathisch genug wirkt, um die Jury für den Klienten einzunehmen, engagiert er für diesen Fall den Anwalt eines früheren Klienten.
Bull vertritt einen Mann, der einen tödlichen Autounfall verursacht hat. Bei seinen Recherchen entdeckt Bull schon bald, dass es eine Verbindung zwischen dem Prozess und einem korrupten Politiker gibt, der von einer Verurteilung seines Klienten profitieren würde. Währenddessen versuchen Danny und Cable herauszufinden, warum sich Marissa plötzlich vollkommen anders kleidet und verhält.
Seine attraktive Frau genügt dem erfolgreichen, kokainabhängigen Anwalt Henry Talbott nicht. Der Sexsüchtige unterhält mehrere Geliebte, bis eine von ihnen ihm droht, seiner Frau alles zu erzählen. Das überlebt sie ebenso wenig wie Talbotts andere Nebenfrauen. Eine nach der anderen wird ermordet und Goren und Eames kennen zwar den Täter, können ihm aber nichts nachweisen. Das scheint sich zu ändern, als Talbotts Frau endlich doch zu einer Aussage bereit ist.
Statt auf ihren Geliebten trifft die reiche und verwöhnte Karen Cove in einem Hotelzimmer auf einen Toten und flieht in Panik. Anhand seiner Papiere wird dieser als Dennis DuPont identifiziert, offenbar der Liebhaber mehrerer Damen der vornehmen Gesellschaft. Seltsam erscheint den Ermittler Goren und Eames, dass die gehörnten Ehemänner dem Ermordeten sämtlich größere Geldsummen anvertraut hatten. Die Theorie, dass einer von ihnen der Täter sein könnte, bricht zusammen, als sich herausstellt, dass der Körper des Ermordeten nicht zu seinen Papieren passt.
Auf das BAU-Team wartet ein neuer Fall: Illegale Immigranten, die die Grenze der USA überschreiten, geraten in das Fadenkreuz eines Serienkillers.
Das BAU-Team reist nach Tallahassee, um einen tätowierten Serienkiller zu identifizieren, nachdem er Selbstmord begangen hat. Allerdings gibt es Hinweise, die darauf schließen lassen, dass sein letztes Opfer an einem Ort gefangen und womöglich noch am Leben ist.
Garcia spielt eine entscheidende Rolle in einem Fall, für den sie mit dem BAU-Team nach Alaska reisen muss. Dort wurden in einer kleinen Stadt mehrere Einwohner umgebracht.
Ein wohlhabendes Ehepaar wird ermordet. Die Hauptverdächtigen sind ihre beiden Söhne, die noch im Teenageralter sind. Im Zuge der Ermittlungen stellt sich heraus, dass die Jungen von ihrem Vater missbraucht wurden. Die Anklage ist von der Schuld der Brüder überzeugt, doch Greevey und Logan widersetzen sich ihren Vorgesetzten und ermitteln weiter.
Ein libanesischer Drogenschmuggler wird ermordet. Unter den Verdächtigen sind ein kubanischer Drogenhändler und ein Soldat der IRA. Logan , dem der irische Verdächtige sehr sympathisch ist, muss sich von seinen persönlichen Gefühlen frei machen, um in diesem Fall objektiv ermitteln zu können.
Nach einer Nierentransplantation wird gegen den behandelnden Arzt und den Vater des Patienten, einen Millionär, Anklage erhoben.
Ein zwölfjähriger Junge wird schwer verletzt vor einem Krankenhaus abgeladen. Er hat eine Stichwunde im Rücken, weshalb er nie wieder laufen können wird. Die Spur führt die beiden Ermittler Benson und Stabler zu dem Teenager Charlie Monaghan, der vor einigen Tagen dabei beobachtet wurde, wie er den Jungen zusammengeschlagen hat. Anscheinend wollte Charlie seine Halbschwester beschützen, die von Sean immer wieder terrorisiert wurde, weil sie zwei lesbische Mütter hat.
Eine alleinerziehende Frau wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Ihr 14-jähriger Sohn Nathan ist am Leben. Er hatte sich während des Überfalls in einem Schrank versteckt und lediglich die Stimme des Mörders gehört. Die Spur führt Benson und Stabler zu einer Organisation, die sich darum bemüht, Obdachlose von der Straße zu holen. Die Ermittler sind sich sicher, dass der Chef der Organisation der Täter ist. Doch ihnen fehlen die Beweise und sie müssen ihn wieder freilassen. Kurzerhand nimmt Nathan das Recht in die eigene Hand.
Ein geheimnisvoller Todesengel treibt sein Unwesen im Bellmore Krankenhaus. Herzstillstände und tödliche Infarkte häufen sich und zunächst scheint die Täterin leicht zu finden. Schwester Colleen passt hervorragend ins Profil, war bei allen Herzstillständen zugegen, belebte die Patienten wieder und ließ sich von Betroffenen und Kollegen als Heldin feiern. Dies gibt Collen zumindest gegenüber Goren und Eames zu, nicht aber die Beteiligung an den tödlichen Infarkten.
Goren und Eames hoffen, einen großen Bandenring auffliegen lassen zu können, als sie vom Mord an einem Enthüllungsreporter und dessen Verlobter erfahren. Zum großen Schrecken ihres Vorgesetzten Captain Deakins führen die Ermittlungen direkt zum Gouverneur. Während sich Deakins ziemlich unwohl dabei fühlt, das Umfeld des Gouverneurs auszuspionieren, stürzen sich die beiden Ermittler in die Recherchen. Und die Beweise lassen auf Bestechungsgelder in den einflussreichsten Ebenen des Staates schließen.
Jess LaCroix und sein Team kommen OA zu Hilfe, um einen Flüchtigen zu finden, den LaCroix Jahre zuvor festgenommen hatte. Er steht im Verdacht, einen Schulbus entführt zu haben.
Ein Terrorist wurde unschädlich gemacht. Seine Frau ist mit einer Millionen Dollar auf Flucht und will seinen tödlichen Plan zu Ende führen. FBI und Fugitive Task Force nehmen die Verfolgung auf.
Ein Mann wird erfroren in einem Imbisswagen aufgefunden. Bei den Ermittlungen stellt das NCIS-Team fest, dass in der Welt der mobilen Imbisse ein gewaltiger Konkurrenzdruck herrscht.
Der NCIS deckt einen geheimen Ring auf, der illegale Hundekämpfe veranstaltet. Das veranlasst eines der Team-Mitglieder zu einem überraschenden Schachzug.
Die NCIS hilft einer US-Botschafterin bei der Suche nach ihrer Tochter, die als Influencerin tätig ist. Die Ermittlungen führen das Team zu in eine düstere Online-Welt frauenverachtender Männer.
Das Team sucht den Mörder einer Wissenschaftlerin, die mit den US-Marines zusammengearbeitet hat. Der Täter hat zudem eine neuartige Radartechnologie gestohlen und muss dringend aufgehalten werden.
Ein Mädchen ist auf dem Heimweg von der Schule entführt worden. Als das SVU-Team Spuren untersucht, die am Tatort gefunden wurden, macht Warner eine erschreckende Entdeckung: Das Mädchen leidet an Leukämie und muss dringend behandelt werden. Nach einer missglückten Lösegeldübergabe gelingt es den Ermittlern, das Kind zu finden. Allerdings stellt sich heraus, dass der Entführer nicht nur ein Drogenabhängiger ist, der dringend Geld brauchte, sondern auch der Bruder des Mädchens.
Ein neugeborenes Baby wird in einem Papierkorb gefunden. Benson und Stabler entdecken in der Nähe des Tatorts ein T-Shirt. Die Spur führt zu der Studentin Ella . Als sie auf dem Revier verhört wird, gibt sie die Tat schließlich zu. Sie sagt aus, dass sie vergewaltigt wurde und bis kurz vor der Geburt nichts von der Schwangerschaft gemerkt hatte. Ihr Vater, ein einflussreicher Politiker, erwirkt ihre Freilassung. Doch dann finden Benson und Stabler heraus, dass Ella im letzten Jahr schon einmal ein Baby ausgesetzt hatte.
Auf das BAU-Team wartet ein neuer Fall: Illegale Immigranten, die die Grenze der USA überschreiten, geraten in das Fadenkreuz eines Serienkillers.
Das BAU-Team reist nach Tallahassee, um einen tätowierten Serienkiller zu identifizieren, nachdem er Selbstmord begangen hat. Allerdings gibt es Hinweise, die darauf schließen lassen, dass sein letztes Opfer an einem Ort gefangen und womöglich noch am Leben ist.
Garcia spielt eine entscheidende Rolle in einem Fall, für den sie mit dem BAU-Team nach Alaska reisen muss. Dort wurden in einer kleinen Stadt mehrere Einwohner umgebracht.
Das BAU-Team verfolgt einen Serienkiller, der das Internet als Jagdrevier fürs sich entdeckt hat und somit dem Ausdruck "soziale Vernetzung" eine komplett neue Bedeutung zukommen lässt.