Mit Tiermasken vermummt nehmen zwei Verbrecher Spielbänke aus. Das Team ermittelt gemeinsam mit der New Yorker Polizei. Für beide Behörden nimmt der Fall eine schockierende Wendung.
Ein Mann kommt bei einer Paketzustellung durch eine Explosion ums Leben. Das Team nimmt die Verfolgung des Absenders auf und fängt dabei das nächste mörderische Paket des Täters ab.
Uwe Ochsenknecht erzählt die erste von dreizehn skurrilen Geschichten, die so unglaublich sind, dass sie schon wieder wahr sein müssen: Ein Paar auf Hochzeitsreise in Thailand. Am Ende des romantischen Traumurlaubs wird noch ein Brief an die beste Freundin verschickt. Als die Briefmarke auf den Boden fällt, zögert Marie nicht, sie aufzuheben, abzulecken und auf den Brief zu kleben. Nach Hause zurückgekehrt wartet eine böse Überraschung auf die Urlauber, als Maries Zunge auf einmal anschwillt.
Auf Staatsanwältin Grafton soll offenbar ein Mordanschlag verübt werden. McCall versucht, das Attentat zu verhindern - und gerät dabei selbst in Gefahr, entdeckt zu werden.
Eine Gruppe privater Online-Ermittler braucht McCalls Hilfe: Sie wollen den anonymen Stalker einer New Yorkerin finden. Der Täter kündigt an, dass er die Frau in acht Stunden ermorden wird.
Grafton beauftragt McCall, einen Scharfschützen ausfindig zu machen. Der Täter nimmt offenbar wahllos Opfer ins Visier. Für Delilah haben die Anschläge traumatische Konsequenzen.
In Boston wurden mehrere Männer erdrosselt. Der Täter schneidet den Opfern eine Haarsträhne ab und behält ihre Brieftaschen. Und Rossi bereitet die Schließung seiner Stammkneipe Sorgen.
Nachdem ein 16-jähriger in einem Restaurant drei Menschen erschossen hat, wird er selbst von einem Polizisten getötet. Der Fall gibt Rätsel auf. Denn der Junge galt seit vier Jahren als vermisst.
Bei Grabungsarbeiten nach einem Wasserrohrbruch entdecken Mitarbeiter der Stadt hinter dem Haus der Familie Johnson zwei Skelette. Das BAU-Team ermittelt.
In St. Louis, Missouri, ist der zehnjährige Andrew Taffert verschwunden. Kurz zuvor erhielten seine Eltern unheimliche Anrufe.
Eine Mordserie erschüttert Kansas City. Die Opfer standen alle in einer Beziehung zu dem ehemaligen Schüler Riley Wilson. Zu Schulzeiten wurde er gemobbt. Deshalb soll er Selbstmord begangen haben.
Eine Hacker-Gruppe verbreitet im Internet, dass der Hacker Sam Russell zu Unrecht wegen Mordes zum Tode verurteilt wurde. Tatsächlich finden sich Hinweise auf seine Unschuld.
Rossi sucht in Los Angeles einen verschwundenen Offizier, den er noch aus seiner Zeit beim Militär kennt. Der Rest des BAU-Teams kümmert sich in Cleveland um einen Amoklauf.
JJ und Cruz wurden gekidnappt. Es scheint, als hinge die Entführung mit Jennifers früherer Tätigkeit beim Außenministerium zusammen. Dieses verweigert dem BAU-Team weitere Informationen.
In Pittsburgh wurden zwei Frauen ermordet. Beide Opfer waren in einen Duschvorhang gewickelt. Rossi ist sich sicher, dass ein Mann und eine Frau die Taten gemeinsam begangen haben.
Ein vierjähriges Mädchen ist spurlos verschwunden. Sie befand sich in der Obhut ihrer Tante, während ihre Mutter verreist war. Es gibt mehrere Verdächtige.
Als ein Bauarbeiter von einem Kran erschlagen wird, ist der Verantwortliche schnell in dem zuständigen Inspektor der Bauaufsicht gefunden. Er hatte sich schmieren lassen und einen zu kleinen Kran genehmigt. Doch im Laufe der Ermittlungen zeigt sich, dass hinter dem Unglück weitaus mehr steckt.
Der aus einer Kleinstadt stammende Will Timmons wird in einer New Yorker Gasse erschossen aufgefunden. Schnell finden die Detectives auch eine Verdächtige. Eine Blumenverkäuferin stammt aus derselben Stadt und wurde vor Jahren vom Opfer vergewaltigt. Allerdings kann sie glaubwürdig den Verdacht von sich lenken und die Ermittler müssen wieder von vorne beginnen. Um den Mord aufzuklären fahren sie in die Heimatstadt des Erschossenen.
Sweetie Ness, der nach der Veröffentlichung seiner Biographie berühmt wurde, wird nahe den Piers tot aufgefunden. Der Stricher Cody Larson gerät ins Visier der Ermittler, da dieser behauptet, dass Ness' Geschichte tatsächlich auf seinem Leben beruht. Aber auch Ness' Agentin hat ein Motiv, denn er bediente sich an von ihr recherchierten Geschichten. Als sie vor Gericht aussagt, nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei die 13-jährige Carly bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Dr. Melinda Wagner fällt bei der Autopsie auf, dass das Mädchen Fesselstriemen an Händen und Füßen hat, stark unterernährt ist und bereits eine Schwangerschaft hinter sich hatte. Die Auswertung von Videomaterial fördert zutage, dass Carly von einem Jungen mit Absicht vor das Auto gestoßen wurde. Benson und Stabler finden Carlys obdachlosen Vater, der angibt, seine Tochter verkauft zu haben.
Die verheiratete Lindsay Elding wurde tot in einem Brunnen des Central Parks gefunden. Offenbar wurde sie von jemand unter Wasser gedrückt. Die Obduktion ergibt, dass die Frau am selben Abend Geschlechtsverkehr hatte. Wurde sie vergewaltigt? Benson und Stabler können den Sexpartner ermitteln, der hat allerdings einen Videobeweis dafür, dass der Sex einvernehmlich war. Als dem Ehemann des Opfers anonym das gleiche Video zugespielt wird, nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
Bill Dixon wurde in seiner Wohnung überfallen und verprügelt. Auf seiner Brust wurde ihm ein Wort eingebrannt. Als Benson und Stabler ihn befragen, kann er sich nur noch daran erinnern, zuletzt für seine Familie einen Spieleabend geplant zu haben. Offenbar wurde er danach von seinen Angreifern unter Drogen gesetzt. Die Detectives rätseln nicht nur über das Brandzeichen, sondern auch darüber, dass es keine Einbruchspuren gibt.
Das Team setzt alles daran, zwei gekidnappte Ärzte ausfindig zu machen. Der Entführer der Mediziner entpuppt sich als verzweifelter Vater, der vor nichts zurückschreckt, um seinen Sohn zu retten.
Der CEO einer Maklergesellschaft wird, umringt von Demonstranten, erschossen. Das Team versucht herauszufinden, wer durch den Betrug seines Unternehmens am meisten zu verlieren hätte.
Bei einem Anschlag auf ein New Yorker Restaurant kommt es zu Toten und Verletzten. Das Team ermittelt umgehend. War die Tat rassistisch motiviert? Gab es mehr als einen Schützen?
Fünf ermordete Promi-Männer in einem Restaurant: Die Ermittlungen führen das Team zu einem Leutnant des Antonio Vargas Kartells. Es kommt zum Showdown zwischen Isobel und Vargas.
Special Agent Tennant macht sich Gedanken, warum Sam Hanna wirklich auf Hawaii ist. Zum Grübeln bleibt kaum Zeit, eine Drogengang hält das ganze Ermittlerteam auf Trab.
In einem Resort für Mitarbeiter des Militärs findet die Polizei die Leiche eines Navy-Piloten. Um in diesem heiklen Fall zu ermitteln, schleust sich das Navy CIS undercover ein.
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei die 13-jährige Carly bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Dr. Melinda Wagner fällt bei der Autopsie auf, dass das Mädchen Fesselstriemen an Händen und Füßen hat, stark unterernährt ist und bereits eine Schwangerschaft hinter sich hatte. Die Auswertung von Videomaterial fördert zutage, dass Carly von einem Jungen mit Absicht vor das Auto gestoßen wurde. Benson und Stabler finden Carlys obdachlosen Vater, der angibt, seine Tochter verkauft zu haben.
Die verheiratete Lindsay Elding wurde tot in einem Brunnen des Central Parks gefunden. Offenbar wurde sie von jemand unter Wasser gedrückt. Die Obduktion ergibt, dass die Frau am selben Abend Geschlechtsverkehr hatte. Wurde sie vergewaltigt? Benson und Stabler können den Sexpartner ermitteln, der hat allerdings einen Videobeweis dafür, dass der Sex einvernehmlich war. Als dem Ehemann des Opfers anonym das gleiche Video zugespielt wird, nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
Bill Dixon wurde in seiner Wohnung überfallen und verprügelt. Auf seiner Brust wurde ihm ein Wort eingebrannt. Als Benson und Stabler ihn befragen, kann er sich nur noch daran erinnern, zuletzt für seine Familie einen Spieleabend geplant zu haben. Offenbar wurde er danach von seinen Angreifern unter Drogen gesetzt. Die Detectives rätseln nicht nur über das Brandzeichen, sondern auch darüber, dass es keine Einbruchspuren gibt.
Das Team setzt alles daran, zwei gekidnappte Ärzte ausfindig zu machen. Der Entführer der Mediziner entpuppt sich als verzweifelter Vater, der vor nichts zurückschreckt, um seinen Sohn zu retten.
Der CEO einer Maklergesellschaft wird, umringt von Demonstranten, erschossen. Das Team versucht herauszufinden, wer durch den Betrug seines Unternehmens am meisten zu verlieren hätte.
Bei einem Anschlag auf ein New Yorker Restaurant kommt es zu Toten und Verletzten. Das Team ermittelt umgehend. War die Tat rassistisch motiviert? Gab es mehr als einen Schützen?