Zwei Männer und ihre Blüten

Zwei Männer und ihre Blüten

Obwohl er schon 83 Jahre alt ist, muss er immer neue Rhododendren züchten und vermehren - auch wenn es bis zu fünfzehn Jahre dauern kann, bis man ein Ergebnis hat. Aber Werner Wüstemeyer aus Schermbeck kann es einfach nicht lassen: 'Je mehr er hat, je mehr er will', lächelt er. Sein riesiger, 10.000 Quadratmeter großer Garten steht voller Rhododendren, rund 2.000 Sorten insgesamt. Sein langer Folientunnel steht voll bis zum Rand: die 'Kinderstube'. Die Kleinen muss er täglich gießen. Aber jetzt ist ihm mal wieder eine neue Züchtung gelungen: leuchtend rot. Die will er offiziell registrieren lassen. Vorher muss er sie unbedingt noch seinem Freund Karl Hübbers aus Kranenburg am Niederrhein zeigen. Die Pflanzenverrückten kennen sich seit vielen Jahren. Karl Hübbers ist längst vom Rhododendron abgekommen, züchtet nun Kalmien, das sind auch Heidekrautgewächse. Als europaweit bedeutendster Züchter weiß er, wie man die bestäubt. Die 'dunkelste Kalmie der Welt', seine 'Mitternacht', möchte er noch einmal übertreffen. Reporterin Christiane Haas ist mit den beiden Freunden durch ihre Gärten gezogen und musste sich wundern - denn eigentlich sind die schönen Blüten für die Männer gar nicht das hauptsächliche Thema.

Bewertung

0,0   0 Stimmen