
Zoobabies: Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin

Seltener Zwillingsnachwuchs im Raubtierhaus: Bei den nachtaktiven Nebelpardern sind zwei männliche Jungtiere geboren worden. Neugierig erkunden sie die Welt der Futterküche.
Im Insektarium leben die einjährigen Nachkömmlinge der Kraushaar-Vogelspinnen für sich allein. Nur die Eltern, Sophie und Ivan, wohnen gemeinsam. Das ist bei dieser Spezies ziemlich ungewöhnlich, denn normalerweise fressen Spinnenweibchen ihre Männchen nach der Befruchtung gern mal auf.
Bei den Kalifornischen Seelöwen bilden die vier Jungtiere Timo, Pablo, Gitana und Luna schon eine kleine Spielgruppe und haben viel Spaß miteinander.
Pumamädchen Missoula konnte zu ihrer Mutter Cheyenne keine enge Beziehung aufbauen. Da sich die Raubkatzenmutter um ihre Tochter nicht ausreichend gekümmert hatte, wurde Missoula von den Tierpflegern aufgezogen.
Gerade mal einen Tag alt: das Fohlen von Grevy-Zebramutter Marie-Lena. Zur Stippvisite schaut sogar Kurator Dr. Sicks bei dem niedlichen, gestreiften Nachwuchs vorbei.
Bald im TV
Jetzt BR Nord einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Zoobabies: Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin BR Nord Morgen, 06:30 Uhr
-
Zoobabies: Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin BR Süd Morgen, 06:30 Uhr
-
Zoobabies: Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin BR Nord 18.04., 06:30 Uhr