
Zeitreise Mitteldeutschland - Gestern & Heute
Blankgeputzt strahlen uns die Fassaden in mitteldeutschen Innenstädten entgegen: liebevoll restaurierte Gründerzeithäuser neben schicken Neubauten. 25 Jahre nach der Friedlichen Revolution erinnert nur noch wenig an die grau-braunen Straßenzüge aus DDR-Zeiten. Fast nirgendwo hat sich das Aussehen der Städte in den letzten 25 Jahren so stark verändert wie in Mitteldeutschland. Doch die Häuser, die Straßen, die Städte atmen die Geschichte. Geschichte, mit der die Menschen hier aufgewachsen sind, Geschichte, die zur Identität dieser Region gehört.
Mit der "MDR Zeitreise"-App kann man seit dem Sommer 2014 in neun Städten Mitteldeutschlands Spaziergänge durch diese Geschichte unternehmen. Die schönsten der 150 für die App entstandenen Beiträge präsentiert nun der Film "Zeitreise Mitteldeutschland". Historische Aufnahmen aus Erfurt, Magdeburg, Dresden, Weimar, Leipzig, Halle, Chemnitz, Jena und Wernigerode machen Alltagsgeschichte und Wirklichkeit aus der Zeit vor 1989 wieder lebendig. Die Zuschauer reisen mit brillanten Luftaufnahmen von Stadt zu Stadt und treffen dort auf prominente App-Botschafter wie Uwe Steimle in Dresden, Lars Riedel in Chemnitz und Thomas Rühmann in Magdeburg.
Dann beginnt die spannende Reise in die Vergangenheit, in die Zeit vor der friedlichen Revolution 1989.