
ZDF-History: Das Geheimnis von Scapa Flow
Seit Ende des Ersten Weltkriegs lagen im britischen Marinestützpunkt von Scapa Flow auf den Orkney Inseln 74 deutsche Kriegsschiffe vor Anker - bemannt mit deutschen Not-Besatzungen, bewacht von britischen Zerstörern. Die kaiserliche Kriegsflotte, neben der Royal Navy die schlagkräftigste ihrer Zeit, war eine Art stählerne Geisel während der Friedensverhandlungen von Versailles. Am Morgen des 21. Juni 1919 begannen die deutschen Schiffe plötzlich zu sinken. Ihre Besatzungen hatten die Notventile geöffnet.