Wir leben mit Autismus
Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung. Die Symptome und das Ausmass der Beeinträchtigung können sehr unterschiedlich sein und ein Leben in Selbständigkeit erlauben oder verunmöglichen. Kinder, die an einer Autismus- Spektrum-Störung leiden, haben oft grundlegende Schwierigkeiten in den Bereichen Sprache, Kommunikation und soziale Interaktion, welche ihre Entwicklung stark beeinträchtigen können. Es fällt ihnen schwer, sich im Alltag zurechtzufinden, das Leben und seine Abläufe zu verstehen und mit den vielen Reizen umzugehen. Oft entwickeln sie eingeschränkte oder repetitive Verhaltensmuster sowie auch weitgehende Spezialinteressen.
So bedeutet zum Beispiel Einkaufen grossen Stress für den sechsjährigen Timo. Er kann sich in all den Lichtern, Geräuschen, Farben und Bewegungen des Ladens kaum orientieren.
Der 15-jährige Cedric ist am liebsten in seinem Zimmer. Flugzeuge sind seine grosse Leidenschaft. Er weiss sehr viel über Flugzeugtypen, Flugpläne und Flughafenabläufe, liest Sachbücher und baut sich in seinem Zimmer Phantasiewelten auf.
Der ebenfalls 15-jährige Nino fährt sehr gerne Zug. «Da ist es ruhig, man kann einfach sitzen, hinausschauen und sehen, was da so ist.» erklärt Nino. Manchmal wird ihm seine Umgebung aber zu viel, und in unberechenbaren Situationen hat er Mühe, mit seinen Emotionen umzugehen, was für die ganze Familie eine grosse Belastung sein kann.