
Winterwunderland Schweiz per Bahn: Davoser Bahnen: Die Standhaften

Mit den beiden Standseilbahnen Schatzalp und Parsenn kann man im bündnerischen Wintersportort Davos eine historische Zeitreise unternehmen. Von der höchstgelegenen Stadt Europas aus geht es per Drahtseil durch die alpine Winterlandschaft: zum weltweit bekannten Art-Nouveau Hotel oder zu einer der ältesten Schneeforschungsstationen der Welt.
Die Schatzalp-Bahn gehört mit zu den ältesten Bahnen der Schweiz und punktet auch heute noch mit Tradition und Technik. Das trifft auch auf die Herstellung des historischen Davoser Schlittens zu, die eine junge Generation Handwerker in Davos liebevoll pflegt.
Abenteuerlich geht es entlang der Parsennbahn zu. Eine halsbrecherischen Einsatzübung an der Gondelbahn stellt die Nerven von Lawinenhündin Emma auf die Probe und die Arbeiter haben alle Hände voll zu tun, den vereisten Schienenstrang rechtzeitig für den Bahnverkehr freizubekommen. Der Gipfel punktet mit zahlreichen Highlights: vom Pistenbully-Ballett über das Iglu-Hotel bis zur Mondscheinfahrt.