Winter auf Neuwerk

Winter auf Neuwerk

Ende Oktober eines jeden Jahres fährt die Fähre von Cuxhaven aus zum letzten Mal nach Neuwerk. Dann macht die Insel, ein knapp vier Quadratkilometer großes Stück Hamburg, Vorposten in der Elbmündung, zehn Kilometer vor der Küste, zu. Bis zum darauffolgenden März bleiben die knapp 40 Neuwerker jetzt unter sich, das Inselleben wird beschaulich. Kaya Griebel ist die einzige Schülerin der Inselschule und geht auch weiterhin dorthin. Sie ist in der dritten Klasse und hat Unterricht bei Lehrerin Meike. Ihre Freunde aus dem Sommer sind dann auf dem Festland. Nun ist der kleine Labrador Nala Kayas einziger Freund. Ihre Eltern haben ihr den Hund im Herbst geschenkt. Insel-Obmann 'Opa' Volker Griebel kümmert sich um die Wattwagen-Pferde, die im Sommer die Gäste bei Ebbe zur Insel bringen. Und seine Frau Afra hat jetzt Zeit, Traber Harvey im Watt zu trainieren. Auch Vogelwartin Imme Schrey vom Verein Jordsand e. V. ist ganzjährig auf der Insel. Sie zählt den Vogelbestand, zieht Bilanz im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer und bereitet die nächste Saison vor. Imme hat auf Neuwerk eine Familie gegründet. Ihre Tochter Karlotta ist bei den Inselrunden dabei, wenn es nicht zu stürmisch ist. Und auch dann, wenn Papa Werner nicht auf sie aufpassen kann, weil er in seiner 'Neuwerkstatt' Regale baut und T-Shirts druckt, für die Inselgäste, die im nächsten Sommer kommen. Das Wetter wird ungemütlicher, rauer, die Nordsee hinter Deich und Watt unberechenbarer. Aber die Neuwerker sind trotzdem draußen, weil ein Frachter unweit Container verloren hat und auf einmal Dinge am Spülsaum liegen, die man bestimmt gebrauchen kann. Aber auch dann, wenn die Priele plötzlich vereist sind und die Schlittschuhe zum Eislaufen noch passen. Und weil die Gänse gefüttert werden müssen, weil Mist gefahren werden muss. Wenn Internats-Kind Janna, Kayas große Schwester, vom Festland geholt werden muss, dann fährt Papa Steffan Griebel auch schon mal bei Nebel durchs Watt, mit GPS-Ortung, so als wäre sein Trecker ein Sportboot.

Bewertung

0,0   0 Stimmen