
Willenbrock
Szenenbild: Susanne Hopf Ein scheinbar unspektakulärer Zwischenfall wirft den erfolgreichen Autohändler Willenbrock aus der Bahn: Auf seinem Landhaus werden seine Frau und er von Einbrechern überfallen. Obwohl er mit leichten Blessuren davonkommt, kann Willenbrock den Vorfall nicht vergessen. Er begreift, dass er verwundbar ist. Verbissen versucht er, seine alte Ordnung wiederherzustellen, aber nichts gelingt ihm mehr. Seine Geschäfte stagnieren, sein Liebesleben auch. Mit der Pistole, die er seit dem Überfall bei sich trägt, wird er zum Zeitzünder. Andreas Dresen hat sich im vergangenen Jahrzehnt als der deutsche Regisseur erwiesen, der seinen Finger am nähesten am Puls der Menschen im Osten des Landes hat. So spielt 'Willenbrock' im filmischen Niemandsland Magdeburg und zeigt die unter der Oberfläche versteckten Brüche auch in der Existenz derer, die sich nach der Wiedervereinigung eine scheinbar sichere Existenz aufgebaut haben. Und wer könnte diese Brüche besser darstellen als Axel Prahl? Der vor allem als Tatort-Kommissar bekannte Schauspieler zeigt hier seine ganze Bandbreite. Mit 'Sommer vorm Balkon' wird noch ein weiterer Film von Andreas Dresen in der großen SWR-Reihe 'Neues Deutsches Kino' folgen.