Wilde Inseln: Philippinen
Die zehnteilige Reihe "Wilde Inseln" erzählt Geschichten aus der wilden Tierwelt von Inseln, wo sie durch die Evolution in eine bemerkenswerte Vielfalt aufgeblüht ist. Von den Palawan Binturongs und nachtaktiven Koboldmakis auf den Philippinen über von Insel zu Insel schwimmenden Kühen auf den Hebriden vor Schottland und "Moonwalk" tanzende Goldkopf Manakins in der Karibik bis hin zu den Felsenpinguinen auf den Falklandinseln, die bis zu 100m hohe Klippen hochspringen, um zu ihren Brütungskolonien zu gelangen.
Die Philippinen, eine Inselkette mit über 7000 Inseln in Südostasien, bieten einer Zahl von seltenen und einzigartigen Tieren einen paradiesischen Lebensraum. Von Marderbären über giftige Tausendfüßler bis hin zum winzigen Koboldmaki.
Welche Vögel ihre Nester, die nicht nur bei Einheimischen als Delikatesse verspeist wird, vorrangig mit ihrem Speichel bauen, enthüllt "Wilde Inseln: Philippinen".