Wie´s der Brauch ist
Weihnachtsbrauchtum aus dem Dorf Prägraten in Osttirol: Nikolausabend auf einem Bergbauernhof, Frauentragen, Krippenspiel, Bescherung bei einer Bergbauernfamilie, altes Handwerk und Heuziehen. Das alles in der Winterlandschaft am Fuße des Großvenedigers. Ein Filmteam hat das Leben einer Bergbauernfamilie von Nikolaus bis zum Heiligen Abend begleitet. Hoch über dem alten Pfarrdorf Prägraten im Virgental am Fuße des Großvenedigers liegt der Hof vom Berger Adolf - der Oberbichler-Hof. Drei Generationen leben hier unter einem Dach. Der alte Bauer mit seiner Frau und seiner Schwester und die junge Familie mit ihren fünf Kindern. Gerade in der Vorweihnachtszeit kann man hier noch erleben, was Advent, was Brauchtum, was Weihnachten für die Menschen hier bedeutet. Vom Krampus, der in Osttirol Glaubauf heißt und den Nikolaus begleitet, von der Herbergssuche und von den Raunächten, aber auch von der Arbeit am Hof und von altem Handwerk wird im Film von Hans-Dieter Hartl erzählt.