
Wiener Sträuße
Kaum jemand prägte das musikalische Leben einer Epoche so nachhaltig wie Vater und Sohn Johann Strauß. Vom Radetzkymarsch bis zum Donauwalzer präsentierten die 'Walzerkönige' den Wienern ihre neuesten Kompositionen. Sohn Johann 'Schani' Strauß galt - wie sämtliche anderen Mitglieder der Strauß-Dynastie - als Feinschmecker. Die gute Alt-Wiener Küche, eine Verschmelzung der verschiedenen kulinarischen Traditionen der Kronländer Österreich-Ungarns, hatte es ihm besonders angetan. Einfache Wirtshäuser wie die 'Goldene Glocke' und das 'Gasthaus Ubl' haben sich heute noch den Charme mancher Gaststätte aus der Zeit der 'Sträuße' bewahrt. Zu den noblen Etablissements gehörte schon damals der Hofzuckerbäcker 'Demel'. Die Dokumentation 'Wiener Sträuße' widmet sich dem Wiener Walzer und der altösterreichischen Küche.