
Wien und die Schwarze Madonna - Jesus, die Frauen und die Liebe
Das Geheimnis der Schwarzen Madonnen reicht bis Wien: In der Augustinerkirche, in der Ruprechtskirche und auf dem Kahlenberg stehen drei Marienfiguren mit dunkler Hautfarbe.
Ein ewiges Rätsel umgibt diese Statuen, und eine der gängigsten Erklärungen dafür lautet: Diese Maria ist nicht die Muttergottes, es ist Maria Magdalena - jene Frau, die nach einem apokryphen Evangelium die Frau von Jesus gewesen sein soll.
In der katholischen "Männerkirche" war für eine erotische Liebesbeziehung von Jesus nie Platz. Darum gehen kritische Bibelexperten davon aus, dass die Rolle der Maria Magdalena in der christlichen Überlieferung nach und nach geschrumpft worden ist. Doch ihr Mythos lebt weiter, auch in der Figur der Schwarzen Madonna.
Der Filmemacher Florian Kröppel geht in Wien den Spuren dieses Mythos auf den Grund.