Wie es uns gefällt
Klassische Inszenierungen, deutsches Regietheater, die Tradition Max Reinhardts oder doch lieber Claus Peymann? Wo steht das deutschsprachige Schauspiel heute? Wohin bewegt sich die Theaterszene? Wie sehen Jungschauspieler ihre Zukunft? Einmal im Jahr treffen sich Schüler und Professoren von siebzehn namhaften Schauspielschulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zu einem einwöchigen Theaterwettstreit. 2012 wird dieses 'schauspielerische Kräftemessen' vom renommierten Wiener Max Reinhardt-Seminar, erste Ausbildungsstätte für Schauspieler in Österreich, veranstaltet. Die eigens für den Wettbewerb inszenierten Dramen werden im Schönbrunner Schlosstheater, einem Theater mit großer Tradition, aufgeführt. Die Dokumentation 'Wie es uns gefällt' begleitet vier ausgewählte Schauspielschüler während des Theatertreffens durch alle Höhen und Tiefen. Ankunft, Proben, Diskussionsrunden, Off-Theater und Improtheater, aber auch kurze Ausschnitte aus vielen Wettbewerbsinszenierungen sind Themen des Films. Die Kamera zeigt die Studenten vor und nach ihrem Auftritt: Nervosität, Versagensangst, aber auch der Triumph nach vollbrachter Leistung werden spür- und erlebbar. Die Spannung steigt von Tag zu Tag - bis am letzten Tag endlich der Sieger feststeht und entsprechend gefeiert wird.