
Wenn Kühe Jacken tragen - Werbung ohne Grenzen
Mit immer raffinierteren Mitteln schleicht sich die Werbung in unser Unterbewusstsein ein. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Werbung im öffentlichen Raum. Denn eine witzige Aktion im echten Leben berührt die Menschen tiefer als Annoncen in den klassischen Medien. Allen Werbern ist dabei bewusst, dass die Grenze zur Kundenbelästigung immer nahe ist. Daher haben längst subtile psychologische Mittel ins Werbegeschäft Einzug gehalten. Mit diversen Tricks haben die Agenturen herausgefunden, wann ein Mensch für eine Botschaft am empfänglichsten ist, und wie er sie möglichst auch befolgt. Werbung hat längst die Grenzen der klassischen Medien verlassen und den ganzen öffentlichen Raum erobert. Ob mit Plakaten oder originellen Aktionen, Werbung hat uns fest im Griff, sobald wir unser Haus verlassen. Der Film stellt die Methoden vor, mit denen wir täglich umgarnt werden. Zu Wort kommen dabei österreichische Werbefachleute und Branchenexperten aus aller Welt.