
Wenn die Liebe geht
"Liebe ist ein seelisches Grundnahrungsmittel. Ohne Liebe stirbt der Mensch den "Liebeshungertod". Ein Film über Liebesverlust und Liebesentzug in Partnerschaft, Familie und im Glauben. Geschichten vom Lieben und Verlangen, von Sehnsucht und Einsamkeit. Und vom Leben nach dem Tod der Liebe.
"Wenn die Liebe geht", heißt es in einer Schlagerparodie von André Heller, "was kommt dann?" Die Liebe, die in den Schlagern besungen wird, ist in Wirklichkeit Verliebtheit. Verliebtheit, das ist, was der Lebensberater Stephen Covey "Liebe nur als Gefühl" nennt, Liebe als passiver Zustand, nicht als aktiver Prozess, Liebe als Adjektiv, nicht als Verb, "tatenlose Liebe"; Liebe als Gefühl, dem wir ausgeliefert sind statt als Kraft, die uns zur Verfügung steht. Wenn die Verliebtheit geht, dann ist das entweder der Anfang der wirklichen Liebe - oder es ist ihr Ende, bevor sie richtig begonnen hat. Die erste Aufgabe, die sich dieser Film stellt, ist demnach, Antworten zu finden auf eine Frage der Definition: Was ist Liebe?"