Wenn das der König sähe..

Wenn das der König sähe..

Schloss Nymphenburg - eine ganze Heerschar von Menschen sorgt heute für den Erhalt der alten Pracht. Manche von ihnen arbeiten fast wie ehedem: der Schlossverwalter, der Brunnwart, der Holzschnitzer, die Vergolderin in den Restaurierungswerkstätten und die Porzelliner in der Manufaktur. Einige Angestellte der Schlossverwaltung leben in den Häusern der Bediensteten des Königs im Park. Dort geht es auch auf die Jagd, um die Wildbestände im Zaum zu halten. Die Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige war nicht nur zu deren Lebzeiten ein Anziehungspunkt. Schloss Nymphenburg ist bis heute ein Magnet für Adelige und Prominente geblieben. Am Schloss wohnen Wittelsbacher wie Prinz Wolfgang von Bayern. Aber es ist auch ein Schloss der Bürger. Manch einer wacht über 'seinen' Park mit Argusaugen. Die Jungen kommen zum Heiraten her, nutzen das Schloss als Kulisse für ihre Träume. Sterbenskranke ziehen in das nahe gelegene Hospiz der Barmherzigen Brüder, um ihre letzten Lebenstage an diesem besonderen Ort zu verbringen. Filmautor Christian Dröse erzählt die Geschichten dieser Menschen und fragt: Was würde wohl der letzte König denken, wenn er heute wieder zu Besuch käme? Vielleicht hat sich seit damals gar nicht so viel verändert.

Bewertung

0,0   0 Stimmen