
Was du willst
Zwei Jahre lang begleitete Filmemacherin Bettina Braun vier moslemische Freunde in Köln mit der Kamera. Der Dokumentarfilm 'Was lebst du?' aus dem Jahr 2004 über die vier jungen Männer, die aus marokkanischen, tunesischen, türkischen und albanischen Familien stammen, zeigt die sensible und warmherzige Seite der nach außen hin so coolen Jugendlichen. Seitdem sind fünf Jahre vergangen. Die Filmemacherin hat es geschafft, die Nähe und Vertrautheit zwischen ihr und den Protagonisten wieder herzustellen. In ihrem zweiten Film 'Was du willst' begleitet sie Ali, Alban und Kais erneut. Auch Moussa, Alis jüngster Bruder, der gerade seinen Hauptschulabschluss macht, ist dieses Mal dabei. Für die drei 'Großen' hat sich viel verändert. Der Alltag ist ernster geworden. Ein selbstständiges, selbstverantwortliches Leben zu führen, ist gar nicht so leicht. Bei dem einen haben sich Träume und Erwartungen bisher nicht erfüllt, der andere arbeitet daran, dass sie wahr werden. Bei allen Hürden, die zu nehmen sind, sind die jungen Männer immer wieder in der Lage, mit ihrer Direktheit und ihrem Humor den Zuschauer zu überraschen. Bettina Brauns Dokumentarfilm bietet einen warmherzigen und ehrlichen Einblick in das Leben von vier jungen Männern, die ihren Platz in unserer Gesellschaft noch nicht gefunden haben. Ali, Alban und Kais, drei junge muslimische Männer aus Köln, werden seit 10 Jahren von Bettina Braun mit der Kamera begleitet. Es entstanden bisher drei Dokumentarfilme, die das ZDF jetzt in der chronologischen Reihenfolge zeigt. 'Was du willst' ist der zweite Film in der Reihe '10 Jahre mit Ali, Kais und Alban'. Es folgt 'Wo stehst du?', am 30. April 2012.