
Warum Hunde lachen
Oft schreiben wir Tieren vorschnell menschliche Emotionen zu. Doch was geht wirklich in den Gehirnen von Hunden, Katzen oder Schimpansen vor, wenn sie vermeintlich menschliche Verhaltensweisen an den Tag legen? Können wir unseren Augen in solchen Fällen trauen? Oder sind wir zu befangen in unserer eigenen Gefühlswelt, um diejenige von Tieren einschätzen zu können? Die faszinierende Dokumentation versucht diese Fragen zu klären und begibt sich auf Spurensuche durch die Evolutionsgeschichte der Emotionen: Welchen Zwecken dienen Gefühle bei Tieren? Wie stark sind sie überhaupt ausgeprägt? Welche Unterschiede lassen sich im Gefühlsleben verschiedener Tierarten ausmachen? Und wie wirken sich die Erkenntnisse, die die Beantwortung dieser Fragen ergibt, auf die Beurteilung unserer eigenen Emotionen aus?