Walter Kardinal Kasper - Einer von hier

Walter Kardinal Kasper - Einer von hier

Karl Drais aus Karlsruhe erfindet das Prinzip auf zwei Rädern. Am 12.Juni 1817 fährt er mit seiner Laufmaschine von Mannheim nach Schwetzingen und zurück. Schneller als eine Postkutsche ist er unterwegs. Damit ist der Weg frei für die künftige pferdelose Mobilität. Bis zur weltweiten Durchsetzung vergehen allerdings noch 50 Jahre. Von der hölzernen Laufmaschine geht es über das Hochrad hin zum heutigen Stahlross. Anfangs ein Spielzeug für reiche Bürger, wird aus dem "Veloziped", wie es im 19. Jahrhundert noch heißt, ein Vorläufer des Automobils. Zahlreiche Fahrradvereine wie die "Solidarität" oder die "Concordia" entstehen. Für die Frauen wird das Fahrrad ein Vehikel der Emanzipation, können sie doch dank der Erfindung von Herrn Drais ihren Bewegungsradius deutlich ausdehnen. Heute gibt es Fahrräder in allen Formen und Variationen, feiern Lastenräder eine Renaissance, gelten Elektro-Bikes als der absolute Renner. Der Film erzählt die Erfolgsgeschichte dieser Mannheimer Erfindung.

Bewertung

0,0   0 Stimmen