
Von Klippschliefern und Bienenfressern
Die Sahara grenzt im Norden Mauretaniens an den Atlantik. Jedes Jahr überwinden einige Milliarden von unseren heimischen Brutvögeln diese ökologische Barriere auf ihrem Zug in die Überwinterungsgebiete in Afrika. Sie machen Rast in Mauretanien, um neue Kraftreserven zu sammeln für ihren Weiterflug. Die Biologen Dr. Herbert Stark und Professor Bruno Bruderer begleiten die Sendung auf dieser Naturreise und stellen dem Zuschauer dieses für Naturliebhaber wenig bekannte Land vor.