Von Gestein zu Gestein: Ton

Von Gestein zu Gestein: Ton

Servus TV Austria Servus TV Austria 15.08., 00:30 - 01:15 Uhr
Doku-Reihe 202245 Minuten 

Ein besonderes Mineral ist in trockenem Zustand weich und fragil. In Verbindung mit Wasser lässt es sich formen, und durch Kontakt mit Feuer erstarrt es. Dank seiner hohen Austauschkapazität beeinflusst es das Leben wie kein anderes Mineral. Seine Entdeckung hat den Lauf der Menschheitsgeschichte verändert: Ton. Die Entdeckungsreise durch die Welt des Tons beginnt in Indien am Ganges, einem der lehmhaltigsten Flüsse der Erde. Der Biologe Sourav Paul und sein Assistent untersuchen täglich das trübe Wasser, um die Beziehungen zwischen Leben, Landschaft und Lehm besser zu verstehen. Überall im Golf von Bengalen wird die enge Beziehung der Menschen zu Lehm deutlich, selbst in der Großstadt. Dort huldigt man jeden Morgen der Göttin Ganga, der Verkörperung des Ganges, die auf die Erde herabstieg, um die Menschen von ihren Sünden zu reinigen. Kolkata wurde auf Tonschichten gebaut, die teilweise bis zu 60 Meter dick sind. Im Stadtteil Kumartuli wird seit Jahrhunderten Ton verarbeitet. Töpfer stellen hier jährlich rund 10.000 Skulpturen her - hauptsächlich Abbilder von Saraswati, der hinduistischen Göttin des Wissens und der Künste.

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Christophe Cousin
    Matthieu Maillet
  • Kamera Matthieu Maillet
    Olivier Nathan
  • Produktion Emma Lepers
  • Drehbuch Gautier Dubois
    Christophe Cousin