Visite: Schlaganfallrisiko - Vorsorge rettet Leben

Visite: Schlaganfallrisiko - Vorsorge rettet Leben

Schmerzende Hände: Was kann dahinterstecken? Schmerzen in der Hand können viele Ursachen haben. Da die Hände im Alltag meistens stark beansprucht werden, können falsche oder zu große Belastungen Handschmerzen verursachen. Auch Erkrankungen der Gelenke oder Verletzungen können zu Schmerzen in der Hand führen. Kommen ein Kribbeln oder Missempfindungen hinzu, deutet das oftmals auf ein sogenanntes 'Karpaltunnelsyndrom'. Dann muss die Hand ruhiggestellt oder operiert werden. Zu diesem Thema können Fragen an die Redaktion im Internet gestellt werden: www.ndr.de/visite Schlaganfallrisiko: Vorsorge rettet Leben Der 'Schlag' trifft mitten ins Gehirn, zerstört dort Nervenzellen, lähmt so das Bein, den Arm, die Sprache. Doch was da scheinbar 'aus heiterem Himmel' das Leben zerstört, könnte in vielen Fällen verhindert werden. Ein Schlaganfall ist kein unvermeidbares Schicksal. Allzu oft werden Krankheiten, die zum Schlaganfall führen, nicht rechtzeitig aufgespürt und behandelt. Verkalkte Adern am Hals, Bluthochdruck oder ein unregelmäßiger Herzschlag zum Beispiel machen oft keine Beschwerden und bleiben lange Zeit unentdeckt, sind aber eine große Gefahr. Gezielte Schlaganfall-Vorsorge kann Leben retten und schlimmes Leid vermeiden. Zu diesem Thema können Fragen an die Redaktion im Internet gestellt werden: www.ndr.de/visite Alkohol schützt Herz und Gefäße Welche Dosis ist gesund? Studien bestätigen: Ein Glas Wein oder Bier am Abend ist gut für die Gesundheit. Der moderate Alkoholgenuss schützt vor einem Herzinfarkt. Selbst Menschen, die bereits gesundheitsbewusst leben, können sich mit dem regelmäßigen Genuss eines 'guten Tröpfchens' einen zusätzlichen Gesundheitsbonus verschaffen. Doch bei zu viel Alkohol dreht sich der Effekt um. Problemhaare: Was tun? Nicht jeder Mensch hat von Natur aus schöne Haare. Was hilft, wenn die Haare trocken, brüchig oder dünn werden? Was bewirken Shampoos, und welche Pflege macht Sinn? 'Visite' testet Haarpflegemittel und fragt bei Experten nach.

Bewertung

0,0   0 Stimmen