
Vis-à-vis: Roger de Weck
Roger de Weck - sozialliberaler Intellektueller mit ausgeprägtem Ethik- und Qualitätsbewusstsein - ist seit 2011 Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, SRG. Damit hat die SRG einer der profiliertesten Journalisten und Publizisten an ihre Spitze gewählt. Roger de Weck wuchs zweisprachig in Genf und Zürich auf. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums an der Hochschule St. Gallen schrieb er für verschiedene Zeitungen, so für die Hamburger 'Zeit', deren Chefredakteur er später wurde. Davor leitete er die Chefredaktion des Zürcher 'Tages Anzeigers'. Von 2001 bis 2010 arbeitete er als freier Publizist in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, unter anderem moderierte er die Sendung 'Sternstunde Philosophie' des Schweizer Fernsehens. Außerdem analysierte er als Kritiker der freien Marktwirtschaft in seinem Buch 'Nach der Krise - Gibt es einen anderen Kapitalismus?' die Lage Europas im Prozess der Globalisierung. Roger de Weck ist Ehrendoktor der Universitäten Luzern und Fribourg. In 'Vis-à-vis' befragt der Publizist Frank A. Meyer Roger de Weck zu seiner Person und aktuellen Themen.