Versunkene Dörfer im Böhmerwald

Versunkene Dörfer im Böhmerwald

Viele kleine Siedlungen im Böhmerwald wurden nach Kriegsende entvölkert und zwischen 1950 und 1960 größtenteils sogar völlig zerstört. In der Erinnerung der früheren Bewohner sind sie jedoch lebendig geblieben, und seit dem Fall des Eisernen Vorhangs kommen viele der einstigen Böhmerwäldler wieder in ihre alte Heimat zurück. Sie suchen nach dem, was von ihren Häusern übrig geblieben ist, feiern wie früher Kirchweihfeste und renovieren Kapellen und alte bäuerliche Denkmäler. Viele ziehen einen Schlussstrich unter ihre Vergangenheit. Die Dokumentation 'Versunkene Dörfer im Böhmerwald' stellt die vergessene Gegend vor.

Bewertung

0,0   0 Stimmen