
Valery Gergiev und die Münchner Philharmoniker
Der russische Stardirigent Valery Gergiev wird ab der Saison 2015/2016 Chef der Münchner Philharmoniker und erhält damit einen der begehrtesten Dirigentenposten der Welt. Am 17. September 2015 gab Gergiev sein offizielles Antrittskonzert als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Für diesen Anlass hatte er sich ein herausragendes Werk der Musikgeschichte ausgesucht: Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2, auch "Auferstehungs-Sinfonie" genannt."Die Zweite" wurde 1895 vom Komponisten selbst in Berlin uraufgeführt. In seiner Dynamik und berauschenden Orchestrierung mit Solisten und Chor sucht das Werk seinesgleichen. Für Valery Gergiev und die Münchner Philharmoniker ist es ein Auftakt nach Maß und musikalisches Statement zugleich. Valery Gergiev leitet als Direktor seit über 20 Jahren das legendäre Mariinski-Theater in St. Petersburg. Darüber hinaus ist er seit 2007 Chefdirigent des London Symphony Orchestra und Leiter des 1995 von Georg Solti gegründeten World Orchestra for Peace. Er ist unter anderem auch Initiator und Künstlerischer Leiter der "Stars of the White Nights" und des "New Horizons Festival" in St. Petersburg, des Moskauer Osterfestivals.