
Valentina Lisitsa spielt Rachmaninow, Chopin und Liszt
Zu ihrem überraschenden Erfolg, der sie inzwischen zum weltbekannten Klassikstar machte, sagt Valentina Lisitsa: 'Wenn ein großer Musikstar geboren wird, läuft eine riesige PR-Maschine an. (...) Plötzlich sieht man dieses eine Gesicht auf Musik-Magazinen und überall, und dann fangen die Leute an, Sachen zu kaufen, auf denen dieser Name steht. Und bei mir war es genau das Gegenteil: Es kam von unten - die Leute brachten mich hoch, weil sie es wollten - und das mögen sie eben.' Inzwischen hat die Künstlerin, die als Kind trotz ihrer musikalischen Begabung eigentlich professionelle Schachspielerin werden wollte, auch mehrere CDs und DVDs veröffentlicht und tritt auf den großen Konzertbühnen der Welt auf. Aber auch bei der Gestaltung ihrer Konzertprogramme bleibt sie ein Kind des Internet-Zeitalters und lässt im Netz ihre Fans über die Repertoire-Auswahl abstimmen. In diesem Live-Mitschnitt aus der Kölner Philharmonie präsentiert Valentina Lisitsa Stücke von Rachmaninow, Chopin, Beethoven und Franz Listzs 'Danse Macabre'. 1