
Unsere schönsten Adelsgärten
Der Frühling ist da und es heißt: raus ins Grüne, rein in die Parks. Es ist der richtige Zeitpunkt, um durchzuatmen und entspannt zu promenieren wie früher die feinen Herrschaften in ihren schmucken Gärten. Die historischen Adelsgärten blühen auf und der Film stellt die schönsten im Südwesten Deutschlands vor. Die Schlossparks von Weikersheim, Schwetzingen und Hohenheim genauso wie die Blumeninsel Mainau und der Schmetterlingsgarten von Schloss Sayn. Die Reise beginnt im einzigen erhaltenen Renaissancegarten Deutschlands, dem Pomeranzengarten Leonberg und endet in den öffentlich zugänglichen Parks der Adligen von heute. Ganz stilecht führen zwei adlige Gartenkenner durch die Sendung: Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn liegt als stellvertretendem Vorsitzenden im Verein 'Schlösser und Gärten in Deutschland e.V.' die Restaurierung der historischen Gärten am Herzen. Zur Seite steht ihm Catherina Ruffing Gräfin Bernadotte af Wisborg. Die Tochter des Mainau-Grafen Lennart Bernadotte ist Landschaftsarchitektin und verwandelt Industriegelände in moderne Paradiesgärten. Zudem baut sie gerade eine umfangreiche Pflanzen-Website auf und wirft einen frischen Blick auf die Gärten der adligen Ahnen.