
unicato: In Erwartung

Familie und Elternschaft sind zentrale Themen unserer Gesellschaft. Die Debatten reichen von nichtehelichen Lebensformen über sinkende Geburtenzahlen bis zur Abschaffung des Paragrafen 218, der den Schwangerschaftsabbruch regelt. Immer wieder geraten dabei Frauen in den Fokus, denen traditionelle und oft toxische Rollenerwartungen zugeschrieben werden.
Ein Beispiel ist der sogenannte "Mutterinstinkt", der lange als naturgegeben galt. Neurowissenschaftliche Studien widerlegen dieses Konzept: Fürsorge entsteht durch emotionale Nähe - unabhängig von Geschlecht oder biologischer Elternschaft. Damit rücken auch gleichgeschlechtliche Paare, Patchworkfamilien oder Adoptiveltern in den Mittelpunkt einer neuen Definition von Familie.
Gleichzeitig stellt sich die Frage, was Familie heute eigentlich bedeutet. Manche Menschen ordnen dem Kinderwunsch ihr gesamtes Leben unter, und andere erleben, dass dieser Wunsch ausbleibt. Es gibt Frauen, die sich bewusst gegen eine Schwangerschaft entscheiden oder einen Abbruch vornehmen lassen - aus Notwendigkeit oder Überzeugung. Und was empfinden Frauen, die ihre Mutterschaft bereuen?
Filme in der Sendung:
"Unser Kind" von Samuel Flückiger (Spielfilm, CH 2024, 23 min)
Ein Schweizer Paar erwartet ein Kind durch Leihmutterschaft in Georgien, als Zweifel an der Gesundheit ihres Babys aufkommen.
"Inside me" von Maria Trigo Teixeira (Animation, DE 2019, 5 min)
Eine klare Entscheidung, trotz gemischter Gefühle. Eine junge Frau erzählt von ihrer Abtreibung.
"My Own Kind" von Mirjam Khera (Spielfilm, DE/US 2019, 15 min)
Lilith ist als Mutter im Umfeld einer Kleinstadt stets den Erwartungen anderer Menschen ausgesetzt, die keine Zweifel daran zulassen, dass Muttersein etwas Wunderbares ist. Doch Lilith kann ihre Gefühle nicht ändern, ein furchtbares Ereignis ist unabwendbar. Still erträgt die junge Frau ihr Schicksal, stellt aber gleichzeitig zum ersten Mal offen die Frage, ob eine Mutter ihr Kind wirklich lieben muss.
"Papi und Papa" von Jona von Büren (Dokumentarfilm, DE 2022, 10 min)
Kai ist Tierarzt und Vater. Wenn er nach der Arbeit nach Hause kommt, erwarten ihn seine zwei Söhne und sein Mann Andi. Ein mittlerweile fast normales Familienbild. Nur eines scheint anders.
Gäste in der Sendung:
"unicato"-Moderator Markus Kavka trifft den Schweizer Regisseur Samuel Flückiger und spricht mit ihm über seinen Film "Unser Kind". Darin erzählt er die Geschichte eines Paares, das mit seiner letzten Hoffnung auf ein Kind nach Georgien reist. Dort lernen sie ihre Leihmutter kennen und stehen bald vor einer schwerwiegenden moralischen Entscheidung.
In dem Animationsfilm "Inside me" von Maria Trigo Teixeira erfahren wir, was in einer Frau vorgeht, die keinen Kinderwunsch verspürt, und dennoch ungewollt schwanger wird. Wir treffen Maria zu einem Onlinegespräch, und sprechen mit ihr über ihre schwierige Recherche zum Thema Schwangerschaftsabbruch.
In "My Own Kind" begeben wir uns auf die Spurensuche eines Unglücks: Eine junge Mutter kann den gesellschaftlichen Erwartungen nicht standhalten und erträgt still ihr Schicksal. Wir treffen die Regisseurin Mirjam Khera und die Hauptdarstellerin Lilly Menke, und sprechen mit ihnen über die Entstehungsgeschichte des Films, und das Thema des Bereuens von Mutterschaft.
Jetzt MDR Sachsen-Anhalt einschalten
Bewertung
Mitwirkende
- Moderation Markus Kavka
- Gast Samuel Flückiger
Maria Trigo Teixeira
Mirjam Khera
Lilly Menke