Und plötzlich bist du raus
Florian Kienzerle hat sich lange auf die Zeit nach seinem Arbeitsleben gefreut: endlich tun und lassen können, was man möchte, endlich den Tag selber gestalten und Zeit für die Hobbys haben. Doch als es dann so weit ist, fällt der ehemalige Sozialpädagoge erst einmal in ein tiefes Loch. Mit seiner neu gewonnenen Freizeit weiß er anfangs nichts anzufangen. Schließlich beschwert sich auch noch seine Frau, die sich mehr Einsatz von ihrem Mann im Haushalt erhofft hat. Florian wird klar, dass sich etwas ändern muss und dass er eine neue Herausforderung braucht. Auch Karl-Heinz Jacob steht an der Schwelle zum Ruhestand. Nach 40 Jahren Dienst bei der Polizei muss er seine Dienstmarke abgeben. Alle klar geregelten Abläufe gehen für ihn zu Ende. Er hat sich auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereitet, hat einen Kurs besucht, der ihn und andere zukünftige Rentner auf die neue Zeit vorbereiten. Mit seiner Lebenspartnerin hat er viel über die Zukunft gesprochen. Der ehemalige Polizeikommissar hat viele Pläne und glaubt nicht, dass er mit dem Rentnerdasein Probleme bekommen wird. Seine Partnerin ist sich nicht so sicher. Sie ist noch berufstätig und kann sich kaum vorstellen, dass ihr Lebensgefährte seinen geliebten Beruf und den Austausch mit den Kollegen nicht vermissen wird. Doch darüber lächelt Karl-Heinz Jacob. Er freut sich auf die freie Zeit, die jetzt vor ihm liegt. Wird ihm der Übergang ins Rentnerleben so gelingen, wie er sich das vorgestellt hat? Oder wird auch er, wie so viele Männer, in ein Loch fallen, wenn nach all den Arbeitsjahren die Bestätigung durch den Beruf wegfällt? Über viele Monate hat Autor Christian Gropper Florian Kienzerle und Karl-Heinz Jacob mit der Kamera begleitet und beobachtet, wie sie ihren Übergang vom Berufsleben zum Rentnerdasein bewältigen. Wie werden sie sich in ihrer neuen Lebenssituation zurechtfinden?