
Turbulenzen - Wie sicher ist Ihr Flug?

An Bord eines Singapore-Airlines-Fluges von London nach Singapur kam es am 21. Mai 2024 zu starken Luftturbulenzen, wodurch ein Mann ums Leben kam und viele andere Passagiere teils schwerwiegende Verletzungen erlitten.
Was ist die Wissenschaft hinter diesem Wetterphänomen? Wie kommt es zu solcherart Turbulenzen? Die Dokumentation geht deren Ursachen, Auswirkungen und Folgen nach und hinterfragt, ob Luftturbulenzen vorhersehbar und vermeidbar sind. Handelt es sich hierbei zudem um ein Phänomen, das durch den Klimawandel verstärkt wird? In exklusiven Interviews mit Passagieren, Piloten, Flugbegleitern sowie Luftfahrt- und Klimaforschern, kombiniert mit hochmodernen Computersimulationen des Geschehens an Bord des Singapore-Airline-Fluges zeigt die Dokumentation, wie Piloten und Flugzeuge mit den durch Turbulenzen verursachten Herausforderungen während des Fluges umgehen.
Welche innovativen Lösungen wurden bisher entwickelt, um mit den zunehmenden Turbulenzen fertig zu werden? Welche bahnbrechenden Technologien werden in Zukunft für die Sicherheit der Passagiere sorgen? Wie können Passagiere derzeit Vorkehrungen treffen, um das Fliegen so sicher wie möglich zu machen?
Bewertung
Mitwirkende
- Regie Graham Cooper
- Produktion Graham Cooper