
Todmüde: Wachsein ist der neue Schlaf
Schlaf ist zum Restposten einer 24-Stunden-Gesellschaft geworden. Vor hundert Jahren schliefen die Menschen im Schnitt um eineinhalb Stunden länger als heute. Arbeitsdruck, die Angst, etwas zu versäumen oder einfach allgemeine Gewohnheiten lassen uns heute nicht mehr genügend Raum für Erholung. Doch der persönliche und der volkswirtschaftliche Schaden durch Schlafmangel ist enorm. Experimente haben bewiesen, dass Schlafentzug den gesündesten Körper in wenigen Wochen auf das Niveau eines Diabetikers bringen kann. Auch Fettleibigkeit und Depressionen sind oft die logische Folge von zu wenig Schlaf. Ein erheblicher Teil von Verkehrs- und Arbeitsunfällen geht ebenfalls erwiesenermaßen auf das Konto von Schlafmangel. Die zweiteilige Dokumentation zeigt auf beklemmende Weise, wie wir mit unserer Gesundheit spielen und wie wichtig acht Stunden gesunder Schlaf für den Körper ist.