TM Wissen: Zweites Leben für Beton - Österreichische Pioniere binden CO2 in Bauschutt

TM Wissen: Zweites Leben für Beton - Österreichische Pioniere binden CO2 in Bauschutt

Servus TV Austria Servus TV Austria 05.06., 20:15 - 21:15 Uhr
InfomagazinA 202560 Minuten 

Die Bauindustrie gehört zu den größten CO2 -Verursachern weltweit, nicht zuletzt durch die energieintensive Herstellung von Zement. Umso bemerkenswerter ist ein neues Verfahren, das genau dort ansetzt. Im Holcim Zementwerk Mannersdorf, dem größten seiner Art in Österreich, arbeiten Werksleiter Haimo Primas und der Ingenieur Johannes Tiefenthaler an einem Verfahren, bei dem CO2 nicht ausgestoßen, sondern gebunden werden soll. Sie gehen dabei folgendermaßen vor: Aus Abbruchbeton wird ein feines Pulver gewonnen, das Kohlendioxid aus der Zementproduktion aufnimmt und in Kalkstein umwandelt. Dieser kehrt wiederrum als Rohstoff in den Produktionskreislauf zurück, wodurch jährlich rund 250 Tonnen CO2 pro Werk gespeichert werden können. Doch hat dieses Pilotprojekt auch das Zeug, das Bauwesen nachhaltig zu verändern?

Bald im TV

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: 500px, 500px Prime, Digital Vision, E+, Moment RF, ServusTV, iStockphoto