Thüringen liegt doch am Meer

Thüringen liegt doch am Meer

'Ich bin damals vor der Landwirtschaft geflüchtet', sagt Dr. Friedhelm Hoppert. Damals, das war in den 1960er-Jahren, als es ihn wegzog vom Bauerhof der Eltern in Blintendorf bei Schleiz. Er ging zur Deutschen Seereederei, erst als Matrose, dann als Kapitän. Und als solcher übernimmt er nun das Kommando auf der Aidablu, dem neuesten Urlauberschiff der Rostocker Reederei. Er trägt Verantwortung für 2.200 Kreuzfahrtpassagiere, die schöne Ferien auf hoher See verbringen wollen. Aber er ist nicht der einzige Thüringer an Bord. André Köppen aus Gera ist fürs Kulinarische an Bord zuständig, Lydia Reich aus Kindelbrück arbeitet als Bar-Chefin und Hotel-Ingenieur Christian Kiefner aus Suhl sorgt für den reibungslosen Betrieb der Technik im Theater, in den Küchen oder im Fitnessstudio. Und so wie die Karriere des Kapitäns mit den ersten Schritten als Matrose begann, so beginnt vielleicht auch die Karriere von Nicole Sticha. Die junge Eisenacherin wird als Stewardess ihre ersten beruflichen Erfahrungen auf dem 252 Meter langen Schiff machen. Von der Emsüberfahrt zwischen der Werft in Papenburg und Emden und bis zur Taufe des Schiffes in Hamburg bleiben allen nur wenige Tage, das Schiff einzurichten, die verzwickten Wege kennenzulernen und den Arbeitsplatz zu erobern. (MDR Thüringen 10.03.

Bewertung

0,0   0 Stimmen