Themenabend: THEMA Spezial: Die Attentate von Paris
Am 7. Januar 2015 erschüttert das Attentat auf die französische Satire-Zeitung "Charlie Hebdo" die Welt. Die Demokratien rücken zusammen, die Zeitung wird zum Symbol für die Meinungsfreiheit. Zehn Monate später sterben über 130 Menschen bei erneuten Attentaten islamistischer Terroristen in Paris. Wie hat das Jahr 2015 unsere Gesellschaft verändert? Was bleibt von der viel beschworenen Solidarität in Zeiten von Flüchtlingskrise und rechten Parolen? Gibt es doch Grenzen für die Meinungsfreiheit? Und wohin steuert unsere Demokratie?