Texas im Château d'Hérouville

Texas im Château d'Hérouville

Das 40 Kilometer von Paris entfernte Château d'Hérouville beherbergte in den 70er Jahren eines der bekanntesten Tonstudios weltweit. Zahlreiche Pop- und Rock-Legenden produzierten hier ihre Alben. Fast 100 Künstler schrieben in dem Schloss Musikgeschichte, darunter Größen wie Elton John, David Bowie, Iggy Pop, T-Rex, Pink Floyd, Marvin Gaye und die Bee Gees. Heute spielt die legendäre Band Texas bei einer "ARTE Session" vor der idyllischen Kulisse des Château d'Hérouville.
Mit mehr als 40 Millionen verkauften Platten ist Texas die Pop-Rock-Band der 90er Jahre schlechthin. Bei ihrer Gründung 1986 wählte die Gruppe den Namen als Hommage an den Film "Paris, Texas" von Wim Wenders, der kurz zuvor erschienen war. Im Januar 1989 hörte die Welt zum ersten Mal den Song "I Don't Want a Lover", der zum Hit wurde. Dahinter stand eine junge Band aus Glasgow, angeführt von einer Sängerin mit einer unverwechselbaren Stimme: Sharleen Spiteri. Das erste Album der Schotten, "Southside", wurde weltweit mehr als zwei Millionen Mal verkauft. 1991 folgte "Mothers Heaven", 1993 "Ricks Road", 1997 "White on Blonde" und schließlich 1999 "The Hush". Seit mittlerweile 35 Jahren liefert Texas zahlreiche Hits, von "Summer Son", über "Say What You Want" und "Inner Smile" bis zu "The Conversation". Großartige Songs, mit denen sich Texas in die Herzen mehrerer Generationen von Fans gespielt hat. Auf ihrem 2023 erschienenen Album "The Very Best of - 1989-2023" stellt die Band den Titel "After All" vor, der beweist, dass die Schotten nichts von ihrer Power verloren haben. Mit unvermindertem Elan blicken sie nach vorne und geben in Hérouville ein Konzert, das in die Annalen der Popmusik eingehen wird.

Bewertung

0,0   0 Stimmen