
Technikwelten: In der Dünger-Mine

Über 1.000 Meter unter der Nordsee liegt ein lebensspendender Schatz verborgen: Pflanzendünger! Genauer gesagt handelt es sich dabei um das Sulfat Polyhalit, das am Rand des North-York-Moors-Nationalpark in einer gigantischen Mine abgebaut wird. Das Vorkommen des relativ seltenen Minerals wird auf über 1 Milliarde Tonnen geschätzt. Heute erklärt Chef-Geologe Thomas Edwards, wie das Polyhalit dorthin gekommen ist und vor allem wie es gelingt, den Rohstoff aus über 1 Kilometer Tiefe zutage zu fördern. Auch in dieser Folge: die Produktion von Ahornsirup und wie bunte Batikstoffe entstehen.