Tanzsport: WM der Amateure

Tanzsport: WM der Amateure

Die Berliner Tanzsportvereine sind geübt in der Ausrichtung nationaler und internationaler Tanzsport-Großveranstaltungen. Und diesmal hat sich der Berliner Verband wieder eines der ganz großen Events 'geangelt' für 2013 - die 'Weltmeisterschaft Latein' - eines der spannendsten und interessantesten internationalen Events. Vielen Zuschauern und Freunden des Tanzsports ist die WM-Austragungsstätte Max-Schmeling-Halle mittlerweile genauso ein Begriff wie es früher die Berliner Deutschlandhalle war. Das Formationstanzen hat bereits zweimal Weltmeisterschaften hier ausgetragen mit großen Erfolgen für das deutsche Tanzen. Mit den beiden 'Latein'-Paaren Marius-Andrei Balan/Nina Bezzubova und Pavel Pasechnik/Marta Arndt hat der Deutsche Verband heiße Eisen im Feuer. Beide Paare können in die Finals kommen - und dann ist alles möglich. So unterschiedlich die einzelnen Latein-Tänze zueinander sind und diese die WM-Spitzenpaare wieder bis auf das Letzte fordern werden, so interessant ist das WM-Turnier für die Zuschauer. Die schnellen, dynamischen, Lebensfreude bejahenden fünf Lateintänze (Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive und Paso Doble) werden für Begeisterung sorgen. Tänzer und Kostüme, Musik und Choreograhien stehen zusammen für den Tanzsport auf Spitzenniveau den Zuschauer vor Ort und vor dem Fernsehschirm erwartet eine Symbiose aus traumhafter Musik, erstklassigem Sport und Tanzen in Vollendung.

Bewertung

0,0   0 Stimmen