Tabak - Ein Kraut verändert die Welt

Tabak - Ein Kraut verändert die Welt

PflanzenÖsterreich  

Im Mittelpunkt der österreichischen Dokumentation steht einer der ältesten, aber auch eine der umstrittensten Kulturpflanzen der Welt. Tabak, er produziert das giftige Nikotin und spaltet damit heutzutage die Gemüter.

Die Dokumentation erzählt vom Mythos, die Geschichte und vom Aberglauben Tabaks: von der Entdeckung des Nachtschattengewächses durch Kolumbus über den Aberglauben vieler, die im Tabak ein Heilmittel für Pest oder Syphilis sahen, oder die berühmte Katharina von Medici, die damit ihre Kopfschmerzen zu lindern versuchte, bis hin zu Tabakanbaugebieten in Österreich, die bereits seit dem 17. Jahrhundert zu finden sind.

Außerdem, wer die allerersten "Raucher" der Welt waren und welche Tierarten Tabak "zum Fressen gern haben", enthüllt "Dokupedia: Tabak - Ein Kraut verändert die Welt".

"Dokupedia: Tabak - Ein Kraut verändert die Welt" überzeugt mit aufwändigen Reenactments, extremen Makroperspektiven sowie mit speziellen Trick- und Morphentechniken und stammt vom österreichischen und mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilmer Prof. h.c., Dr. Kurt Mündl.

Bewertung

0,0   0 Stimmen