Stimmen der Vielfalt

Stimmen der Vielfalt

Die einstündige Dokumentation führt die Zuschauer hinter die Kulissen des Chorgesangs, der so viele Menschen in ihrem Alltag begeistert. Das Chorfest wird alle vier Jahre vom Deutschen Chorverband organisiert, der aus 13.000 Chören besteht.

Mittelpunkt des Chorfestes und der Dokumentation ist die Open-Air-Bühne am Hauptmarkt i Nürnberg. Ob Chorfestbesucher, Passant oder Tourist, der Hauptmarkt wird zum Klangmagnet, dem sich kaum jemand entziehen kann. Und damit auch die Zuschauer zum Singen kommen, fanden zwei bis drei Mal die "Singalongs" statt, bei denen das Publikum von den unterschiedlichsten Chorfestteilnehmern zum Singen animierte wurden.

Autorin Beatrix Conrad hat die Musik und die vielfältigen Aktivitäten des Chorfests eingefangen. An der Singbus-Bühne hat sie unter anderem Rémi Leclerc getroffen, der mit seinem französischen Vokalensemble, den Humanophones, schon einmal in Nürnberg war, und der die Aufgeschlossenheit der Leute für Auftritte abseits des üblichen Chorgesanges toll findet. Mit den Humanophones kreierte er 2013 eine neue musikalische Sprache, die den Körper, die Stimme, Tanz und Schauspiel vereint.

Als Moderatorin und Interviewerin führte Geigerin und Podcasterin Anne Schoenholtz durch das Chorfest.

Bewertung

0,0   0 Stimmen