
Stille Nacht in Kanada - Weihnachten bei den Hutterern
Nach einer jahrhundertelangen Odyssee durch mehrere Länder Osteuropas sind die Hutterer schließlich in der Neuen Welt gelandet. Und nun leben sie auf sogenannten Bruderhöfen in den Prärien der USA und Kanadas.
Die Hutterer, wie sie sich nach ihrem Gründer Jakob Hutter nennen, sprechen ihren Dialekt aus der Reformationszeit, leben in Gütergemeinschaft und wahren ihre alten Traditionen. Erstmals hatte ein Fernsehteam im Winter 1998/99 die Möglichkeit, das Leben der Hutterer-Kolonie in Decker, einem kleinen Ort im südkanadischen Verwaltungsgebiet Manitoba zu beobachten. Es entstanden dabei beeindruckende Bilder vom Weihnachtsfest der Hutterer. Auf die Wahrung der Tradition und der strikten Orientierung an der Bibel achtet Samuel Waldner. Er ist das auf Lebenszeit gewählte geistliche Oberhaupt der etwa 200 Hutterer in der Kolonie.